Kutscherpfanne

650 g | Pellkartoffel(n), vom Vortag |
30 g | Butterschmalz |
Salz | |
200 g | Leberwurst, (Blase) |
100 g | Wurst, rote |
100 g | Speck, durchwachsen |
1 | Zwiebel(n), gewürfelt |
3 Zweig/e | Majoran |
3 | Ei(er) |
3 | Gurke(n) |
Tomate(n), geviertelt, zum Garnieren |
Kommentare
Sicherlich ist die Grützwurst gemeint, die es in jedem Supermarkt zu kaufen gibt. Sie kann in der sogenannten Blase oder auch einfach nur in Folie eingeschweisst sein. Ich habe es mit oben genannter Grützwurst zubereitet - sehr lecker!
das rezept würde ich ja gerne machen aber bei uns gibt es die leberwurstblase leider nicht. habs mir aber mal gespeichert lg von garlic
hm, das hört sich lecker an. Aber die grobe geräucherte Leberwurst die es bei uns gibt, hat da eher eine weiche Füllung. Diese zu würfeln klappt bei aller Liebe nicht. Und wenn die in die Pfanne kommt zerläüft das ganze. Das ist bestimmt eine regionale Leberwurst, oder? Gruß Blirmchen
Hallo Sylvi, unter "Rote Wurst" verstehen wir geräucherte Mettwurst und Blasenleberwurst ist grobe, geräucherte Leberwurst im Naturdarm (Blase). lg Gudrun
Was für rote Wurst ist gemeint und mit der Leberwurst was ist da mit Blase gemeint? Gruß Sylvi