Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Linsen und Bulgur waschen. Linsen ca. 20 min kochen (2-finger-hoch mit Wasser bedeckt). Wenn die Linsen weich sind und noch ca. 1 1/2 Becher Wasser da ist, Bulgur dazugeben und 30 Minuten bei geschlossenem Deckel quellen lassen. Evtl. etwas heißes Wasser dazugeben. Die Laibchen dürfen nicht zu trocken und nicht zu matschig werden, also lieber immer etwas Wasser nachgießen.
Zwiebeln in Öl andünsten, Tomatenmark und Paprikapaste dazugeben. Pfeffer, Salz und 1,5 Mokkatassen warmes Wasser unterrühren. 2 Minuten bei schwacher Hitze aufkochen, und die Mischung zur Bulgur-Linsen Mischung geben. Alles gut mischen und den Deckel wieder schließen.
Frühlingszwiebeln und Blattpetersilie klein schneiden und hacken. Die Bulgur-Mischung in eine Rührschüssel geben die gehackte Petersilie und die Frühlingszwiebel unterkneten und längliche Laibchen formen. Auf Tellern mit länglichen Salatblättern (am besten sieht es mit Kopfsalat aus) "Schiffchen" anrichten, die Laibchen hineinlegen, mit halbierten Zitronenscheiben und Petersilie garnieren.
Dazu passt Weißbrot, aber am besten Fladenbrot. Schmeckt wirklich sehr sehr lecker!
Kleiner Tip:
Wenn die Linsen und der Bulgur doch zu matschig sein sollte, oder besser gesagt wässrig, kann man noch etwas Bulgur dazu geben.
Kommentare
Ich hab heute die Mecimekl Köfte gemacht. Das wollte ich schon seit langem mal ausprobieren. Es ist so lecker geworden. Auch die Konsistenz der Köfte ist so wie es sein soll. Ich hab mich 100 % an das Rezept gehalten und ein Saftglasit ~ 200 ml genommen. Ca ein halbes Glas Wasser hab ich noch hinzugefügt. Danke für das Rezept, werde ich definitiv wiederholen 😊⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Hallo Kerstin! Das freutmich, dass dir das Rezept gefallen hat. LG🤗
Hallo, kann ich auch Bulgur weglassen und statt dessen nur Mercimek benutzen? Oder hält es dann nicht?
Hallo! Das würde leider so nicht zusammenhalten.
Habe ausprobiert Sind leicht Auseindergefallen Versuche nochmals Finde gut muss nicht in Fett heraus braten Ideal für heisse warme Tage Danke für das Rezept
Frage: Bei uns gibt es keinen Bulgur oder Linsen in gläseren oder dosen. Es gbt in Finnland nur Trockenware. Wwie wird das gehandhabt? ûber Nacht einwichen oder gleich kochen wie die aus Gläsern? LG Finntina
Ich benutze auch nur trockenen Bulgur und trockene Linsen. Glas habe ich nur als eine Masseinheit benutzt. Die Handhabung ist genau so, wie ich sie oben beschrieben habe. LG Sermin
Danke für deine Antwort. Habe es heute ausprobiert und ist gut gelungen. Habe etwas Harissa als Paprikagewürz genommen, war sehr lecker. Sogar den Enkeln hats geschmeckt. Viele Grüsse aus dem Norden!
Freut mich, dass es euch geschmeckt hat :-)
Hallo. Danke für deine Rückmeldung. Das freut mich sehr, dass die Laibchen bei euch so gut ankamen. LG