Zutaten
für500 g | Zwiebel(n) |
50 g | Butter |
500 g | Kartoffel(n) |
1 ½ Liter | Fleischbrühe |
400 g | Mettwürstchen, geräuchert |
4 EL | Petersilie, gehackt |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Butter in einem großen Topf zerlassen und die Zwiebelringe darin 5 min. andünsten.
Kartoffeln schälen, würfeln, zu den Zwiebeln geben und 2 min.
dünsten. Brühe hinzufügen und ca. 15 min. köcheln lassen.
Mettwurst in Scheiben schneiden, in die Suppe geben und nochmal
5 min. mitkochen.
Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Petersilie
unterrühren.
Dazu schmeckt frisches Baguette.
Kartoffeln schälen, würfeln, zu den Zwiebeln geben und 2 min.
dünsten. Brühe hinzufügen und ca. 15 min. köcheln lassen.
Mettwurst in Scheiben schneiden, in die Suppe geben und nochmal
5 min. mitkochen.
Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Petersilie
unterrühren.
Dazu schmeckt frisches Baguette.
Kommentare
Sehr leckere Suppe, wenn es schnell gehen soll! Ich nehme allerdings meist Wiener Würstchen oder Frankfurter Rindswürstchen.
Schnell fertig und schmeckt wunderbar an einem kalten Wintertag. Durch die Brühe (ich nehme Gemüsebrühe) und die Mettwürstchen brauch ich kein extra Salz und Pfeffer.
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Geht ruckzuck und war ratzfatz aufgefuttert. Wir hatten Würfel vom Kasseler drin. Wird auf jeden Fall noch öfter wiederholt. Besten Dank für die tolle Idee!!
Hallo Sandy, kurze Frage: Bei mir war/ist Mettwurst eine Art Streich- oder Teewurst... Aber das kann ja hier nicht reinkommen oder? Was nehmt ihr da als "Mettwürstle"? Habe beim Metzger gefragt und die hat mir auch nur eine Streichwurst angeboten... :/ Vielen Dank und Viele Grüße s'Krümele
Hab die Suppe gestern gemacht, allerdings die Reihenfolge etwas verändert: ich habe zuerst die Mettwürstchen angebraten und in dem ausgetretenen Fett dann die Zwiebeln und die Karoffeln. So konnte ich mir die Butter sparen. Super schnell zubereitet und sehr lecker als schönes heißes "Wintersüppchen".
Hallo, einfach, schnell und sehr schmackhaft ! LG, Angelika