Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Vanillearoma schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unter die Masse heben. Zum Schluss die Milch einrühren.
Nun kommt das Wichtigste. Damit die Regenbogenmuffins ihren Regenbogen erhalten, füllt man den Teig in 4 gleich große Schüsseln ab. In die Erste gibt man gelbe Lebensmittelfarbe, in die zweite Rote, in die dritte Blaue und in die vierte Grüne.
Den Teig anschließend in gewünschter Farbreihenfolge übereinander in ein Muffinblech mit Papierförmchen geben und bei 180°C im vorgeheizten Backofen 20 - 25 Minuten backen.
Zum Garnieren eignet sich prima einfacher Zuckerguss. Für ganz farbenfrohe Menschen kann man diesen natürlich auch noch färben. Bunte Zuckerperlen darüber streuen, sobald sie kalt sind.
Anzeige
Kommentare
wie viele Muffins ergibt das Rezept in etwa? danke
Der Knaller auf dem Kindergeburtstag meines Sohnes und geschmacklich auch lecker und schön fluffig!! Viele Grüße
Hallo, mit den Backzutaten für eine Portion, wie viel Muffins erhalte ich daraus in etwa? Ich wollte etwa 50 Muffins machen, wie viele "Portionen" brauche ich dann? (Damit ich weiß wie viel ich an Zutaten einkaufen muss ;)) Danke im Voraus! lg Carmen-Sophie
Es hat leider keiner geantwortet.. habe aber die Antwort selbst gefunden... Wer lesen kann ist klar im Vorteil... steht ja ganz oben.. 12 - 14 Stück etwa.. Die Frage ist somit hinfällig. Carmen-Sophie
welches, dieses von Wilton? z.B. hier, bei amazon: #URL zum Onlineshop von Admin entfernt --> Suchbegriff: Wilton Gelfarben im Spar-Set 8 x 28 g#
Hallo chibily, eine sehr gutes Rezept! Kannst Du mir evtl sagen, welche Lebensmittelfarben du genau verwendet hast? Ich habe leider mit meinen Lebensmittelfarben ein ziemlich blasses Farbergebnis erhalten. Lieben Dank im Voraus!
Hallo Tschmörfi, je nach dem ich meine Muffins haben will verwende ich unterschiedliche Lebensmittelfarben: - von Schwartau " 4Back & Speise Farben" macht relativ helle und pastellähnliche Farben, weil sie gut aus der Tube zu dosieren sind. - von Braun Heitmann "Crazy Colors " ist ein Farbpulver in 6 verschiedenen Farben. Diese sind sehr Farbintensiv, wie ich finde, deshalb muss man aufpassen, dass man nicht direkt das ganze Farbpulver untermischt. - von Wilton die ist sehr, sehr, sehr gut. Da reicht ein Tropfen um die Farbintensität zu bekommen. In Deutschland kann man Wilton nur bestellen und ist auch für die, die viel Lebensmittelfarbe zu empfehlen, weil es relativ viel ist. Jedoch ist sie auch relativ teuer. Ich hoffe weiterhelfen zu können. Viel Spaß beim Backen :) chibily
Ich hab das Rezept letzten Sonntag ausprobiert. Wir hatten viel Spaß damit und auch nicht das Problem, das es salzig war, wie es Luifesch hatte. Allerdings haben wir es uns leicht gemacht und die "Teigteile", die wir mit verschiedenen Farben einfärben wollten in Gefrierbeutel getan, dann ein Zipfelchen an der Ecke abgeschnitten und von da aus in die Förmchen gefüllt. Alle, die sie probiert haben, mochten diese bunten Muffins sehr! Ich lad auch ein Foto hoch, auch wenn es nicht ganz soooo perfekt aussieht wie bei dir. Liebe Grüße!
Hallo, Meine Freundin und ich haben gerade die Muffins gebacken und sie schmecken leicht Salzig, obwohl kein Salz drin ist und ein bisschen zu viel Backpulver wars auch, weil uns die formen fast explodiert sind. Ich rate niemandem diese Muffins mit Zuckerfarbe anstatt lebensmittelfarbe zu machen & erstrecht nicht mit bunten sträuseln, da die farbe leicht abartig aussieht.. :) ansonsten wars lecker & wir hatten viel spass die Farben zum Teig dazuzugeben ;D MfG Luifesch
hallo bio, hab da mal ne frage: sind die muffins eher "trocken" oder mehr "saftig"? würde die gerne zum 2. geburtstag meiner tochter mit in die kita nehmen. danke schon mal für deine antwort :o) lg nanni