Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Blütendolden ausschütteln, nicht waschen, die Zitrone in Scheiben schneiden.
Zitrone, Holunderblütendolden und Kandiszucker in ein großes Glas schichten und mit dem Kornbrand übergießen. Den Ansatz ca. 4 Wochen hell und warm, aber nicht sonnig stehen lassen.
Danach den Ansatz sorgfältig abfiltrieren und den Likör in Flaschen abfüllen. Nochmals kühl und dunkel 3 Wochen nachreifen lassen. Der Likör hält gut 1 Jahr.
Kommentare
Das ist das ultimative Rezept! So machen wir ihn auch immer - so wie dieses Jahr auch.
Sehr gut, ein Rezept ohne Wasser!
Hallo Marianne, welchen Saft hast du denn übrig? Schau doch mal bei Likören, die aus Saft bestehen nach einem Mischungsverhältnis von Saft, Zucker und Alkohol. Ich würde es einfach ausprobieren. LGsabse15
Ich habe noch Saft vom Marmelade machen übrig, er war aufgekocht kann ich damit auch Likör machen mit Korn . LG Marianne
Hallo, ich lasse meine Blüten immer mind. 4 Wochen im Ansatz und es hat noch nicht geschimmelt. Wenn etwas immer wieder nach oben schwimmt lege ich einen kleinen Unterteller oder Glasteller auf das Ansatzgut um es dauerhaft runterzudrücken. LGsabse15
Hallo. Habe vorgestern diesen Likör mit Wodka angesetzt. Heute waren die obersten Blüten (wohl durch den Sauerstoff) ganz braun. Habe sie rausgenommen und durch neue ersetzt. Ist das bei euch auch so? Kann ich die Blüten trotzdem die ganzen 4 Wochen in dem Ansatz lassen oder beginnen sie dann zu schimmeln, was ja sehr schade wäre. Danke schon mal für eine Antwort. lg GroßerGarten
danke für das rezept. ich habe den lilkör lange stehen lassen. nun im winter haben wir angefangen ihn zu trinken. er schmeckt etwas eigen aber sehr gut. lg marly
Hallo sabse, nach diesem Rezept mache ich meinen Holunderblütenlikör schon seit einigen Jahren. Seit dem letzten Jahr nehme ich statt Korn Wodka, schmeckt noch besser. Füge dem dann noch die Schale und die Scheiben einer unbehandelten Orange bei und lasse den Ansatz dann 8 - 10 Wochen auf der sonnigen Fensterbank stehen. Ab und zu etwas durchschütteln. Heute war der Tag zum Abseihen. Bildchen von meiner Ernte gebe ich rein. LG Elly