Coca de pimientos rojos


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mallorquinische Spezialität - der etwas andere Hefeteig, belegt mit roter Paprika

Durchschnittliche Bewertung: 3.76
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.07.2010



Zutaten

für

Für den Boden:

170 ml Wasser, lauwarm
170 ml Olivenöl
1 EL Zucker
1 Pck. Trockenhefe
400 g Mehl

Für den Belag:

4 große Paprikaschote(n)
1 TL, gehäuft Salz
1 EL Zucker
Pfeffer, reichlich
1 Bund Petersilie
2 Zehe/n Knoblauch
4 EL Olivenöl
1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Lauwarmes Wasser, Öl und Zucker in eine Schüssel geben. Trockenhefe mit dem Mehl mischen und in die Flüssigkeit geben. Mit den Händen zu einem glatten Hefeteig verkneten und 45 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Paprika waschen und in lange Streifen schneiden. Die Petersilie mit einem Wiegemesser nicht zu fein wiegen. Salz, Zucker, Pfeffer und gepressten Knoblauch mit Zitronensaft verrühren und mit der Petersilie mischen. Dann das Olivenöl dazugeben, gut verrühren, zu den Paprikastreifen geben und nochmals gut vermischen.

Den recht fettigen Hefeteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig ausbreiten und die marinierten Paprikastreifen gleichmäßig darauf verteilen.
Im nicht vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 45 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Juulee

Sehr lecker ! Juulee

30.10.2018 20:42
Antworten
Mausezwerg1981

Heute gab es dieses leckere Gericht zu mittag bei uns. Anstatt nur roter Paprika habe ich auch gelbe dazu genommen. Beim nächsten Mal werde ich doch etwas Salz zum Teig geben, um etwas mehr Geschmack rein zu bringen. Aber es hat uns allen dennoch sehr gut geschmeckt. Bild folgt

29.01.2018 13:51
Antworten
Sonradan-Gurme

Hallo, vielen Dank für das Rezept. Ich habe die"Paprikapizza" schon öfter gemacht. Sehr lecker! Habe mich genau nach Rezept gehalten. Volle Punktzahl von mir! Ein Bild lade ich hoch.

31.12.2016 21:02
Antworten
YveEF

Die Coca war spitze, meinen Gästen hat sie auch super geschmeckt. DAUMEN HOCH.

28.08.2013 12:44
Antworten
fenchelhexe

Schön, das freut mich ;-) LG fenchelhexe

28.08.2013 12:50
Antworten
aureate

Hallo fenchelhexe! Dankeschön für dieses tolle Rezept :) Ich bin ein großer Fan der spanischen Küche, natürlich bin ich da von dieser Coca begeistert! Wird es ab jetzt sicher häufig geben. Gefällt mir fast besser als Pizza! lg aureate

09.08.2013 15:12
Antworten
Pullimulli

Hallo, hallo dieses Spezialität hatte ich mir zum Geburtstag gewünscht... und sie hat genauso geschmeckt, wie ich mir das vorgestellt habe. Wir haben uns genau an die Anleitung gehalten, allerdings den Teig in einem Tepsi (türkische runde Backform) gebacken, so konnte direkt darin serviert werden. Die Süße der roten Paprikaschoten wurde durch den Zucker noch hervorgehoben und vereinte sich dann mit der Schärfe des Knoblauchs...genial Es hat sehr gut geschmeckt, wird es sicher öfter geben. Gerne 5 Sterne LG Pm

20.05.2013 19:47
Antworten
frankophil

Hallo zusammen, ich habe ein bisschen gemogelt bei den Farben und nicht nur rote Paprika genommen und so, wie ich es aus Mallorca kannte, die Paprika in kleine Würfel geschnitten - wie Xadira schreibt, mehr eine Coca con trampo... (bitte sich den Akzent denken...) - aber im Geschmack ändert das wenig. Statt des Originalteiges, der wirklich ziemlich fett ist, nehme ich auch gerne mal einen Pizzateig für die "Coca" her. Ein Stück Mallorca bleibt es trotzdem... Grüße von frankophil

01.09.2010 21:28
Antworten
fenchelhexe

Hallo all! Endlich habe ich das Rezept gefunden und es natürlich sofort ausprobiert und hier ´reingestellt. Ich war auf Mallorca fest der Meinung, daß der Boden eine Art Mürbeteig ist. Pustekuchen! Es ist ein Hefeteig mit... ähäm... sehr viel Fett. Geschmacklich und von der Konsistenz her wär ich nie d´rauf gekommen. Viel Spaß beim Nachkochen dieses köstlichen Stückchens Mallorca. Liebe Grüße fenchelhexe

09.07.2010 09:21
Antworten
Xadira

Hallo, ich kenne diesen Gemüsekuchen ebenfalls von Mallorca. Allerdings als Coca con trampó. Der Teig wird mit Schweineschmalz hergestellt und ist dann tatsächlich fettiger als normaler Hefeteig. Liebe Grüße Xadira

27.08.2010 14:49
Antworten