Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 45 Minuten
Eine Springform (26 cm Durchm.) mit Backpapier auslegen.
Eier trennen. Eiweß steif schlagen, dabei Salz und 100 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver darauf sieben und mit 80 g Krokant unterheben. In die Form streichen.
Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Beeren auftauen lassen. Gelatine einweichen. 200 g Sahne steif schlagen, Mascarpone, Quark, Soßenpulver und 100 g Zucker verrühren. Die geschlagene Sahne sofort unterheben. Beeren, bis auf einige zum Verzieren, pürieren und durch ein Sieb streichen. Gelatine ausdrücken, bei milder Hitze auflösen. Himbeermark löffelweise einrühren. Die Mascarponecreme halbieren. Unter eine Hälfte das Himbeermark ziehen.
Boden waagerecht halbieren. Tortenring um den unteren Boden legen. Himbeercreme darauf streichen. Zweiten Boden darauf legen, helle Creme darauf streichen. Ca 4 Stunden kalt stellen.
250 g Sahne steif schlagen. Den Tortenrand mit der Hälfte der Sahne einstreichen, mit dem restlichen Krokant bestreuen. Torte mit restlicher Sahne und Himbeeren etc. verzieren.
Kommentare
Hallo kresseigel, also ich mache die Torte eigentlich immer zuerst frisch und freire dann doch was weg, denn wie Du an den Zutaten sehen kannst hat sie es in sich. Ich mache dann nur den Krokant ab, weil der einfach nur weich wird und auch nicht mehr wirklich schön aussieht. Ich aber noch nie gelesen, dass man das nicht kann, ich friere immer Teile von Torten weg. Wo steht das denn geschrieben, würde mich auch mal interessieren.. LG Hobykochen
Hallo Hobbykochen, auf der Suche nach einem Rezept für die Füllung einer Torte bin ich auf dieses Rezept gestossen - stelle mir es geschmacklich sehr frisch und lecker vor, genau so etwas habe ich gesucht! Jetzt ist aber mein Nervositäts-Pegel ausgesprochen hoch, da es sich um eine Hochzeitstorte handelt, bei der natürlich nichts schiefgehen darf!! Das Problem ist, dass ich die Torte vorher einfrieren muß. Nun steht ja im Rezept, dass sie problemlos zum einfrieren geeignet ist...ist das garantiert? In Foren wird darauf hingewiesen, dass man Torten mit Gelatine nicht einfrieren kann, daher bin ich nun etwas verunsichert, lG, kresseigel
Hallo, wenn einfrieren, bitte ohne den Krokant, ich dekoriere erst nach dem Auftauen! Sorry, hatte ich vergessen mit anzugeben! LG Hobbykochen