Holunderblüten - Sirup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

köstlich in Sekt oder Mineralwasser

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.07.2010



Zutaten

für
350 g Holunderblütendolden
5 Zitrone(n)
2 ½ Liter Wasser
1 ½ kg Zucker
2 ½ EL Zitronensäure

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die großen, dicken Stiele der Holunderblütendolden mit einer Schere wegschneiden.

Das Wasser mit Zucker, dem ausgepressten Saft der Zitronen und der Zitronensäure sprudelnd aufkochen lassen. Die Holunderblüten dazugeben und erneut aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und alles ca. 10 Minuten sanft ziehen lassen.

Den Sirup abseihen und sofort heiß in Twist-Off-Flaschen füllen. Die Flaschen auf dem Kopf stehend auskühlen lassen.

Der Sirup ist ca. 1 Jahr haltbar.

Hinweise: man sollte die Holunderblüten am besten Mittags nach einer längeren Trockenperiode ernten. Vorsichtig schütteln, damit kleine Käfer, etc. herausfallen. Nicht waschen!

Beim Abseihen schütte ich zuerst alles durch ein grobes Sieb und dann zum Abfüllen erneut durch ein sehr feines Haarsieb.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

maria_a_v

Vielen Dank für das Rezept. Mir wurde empfohlen, die Holunderblüten nach einem Regenschauer zu ernten - warum ist es am besten nach einer Trockenperiode?

10.05.2022 14:53
Antworten
udebue

nach einem Regenschauer sind die Blüten vielleicht "sauber", aber es ist sicher die Hälfte des Geschmacks weg! Es gibt ja Rezepte, wo die Blüten überhaupt nur im Wasser eingeweicht werden und die anderen Zutaten erst nach dem Abseihen dazukommen....

24.05.2023 14:12
Antworten
christina69zs

Hallo, so lecker und so einfach zubereitet! Ich habe für mich nur die Menge etwas reduziert, da ich den Holunderblüten-Sirup in der Regel und am liebsten für Hugo verwende... 1l Wasser, 500g Zucker, 20 - 30 Holunderdolden, 2 Zitronen u. Zitronensäure, ansonsten alles wie im Rezept!👍😊 LG Christina

01.06.2018 15:19
Antworten
Wolfgang1972Ellen

Hallo! Wir haben dieses Jahr bereits das zweite Mal Deinen Sirup gekocht! Perfekt und vor allem super lecker! Letztes Jahr hatten wir ca. die doppelte Menge gemacht, das der Vorrat nicht lange gehalten hat, weil der Sirup soo lecker ist, habe ich gestern nochmal "ne Schippe aufgelegt". Vierfach Menge im Einkochautomaten. Haben alles gleich auf der Terrasse verarbeitet, war eine super Sache ;-) vielen Dank für das Rezept Liebe Grüße Ellen

03.06.2017 16:20
Antworten
Kuschelmaus2404

Hallo, habe gestern mit den ersten Blüten der Saison diesen köstlichen Sirup hergestellt. Er hat eine ganz tolle gelbe Farbe und schmeckt köstlich und es ist soooooooo einfach. Nie wieder gekauften Sirup. Danke für das schöne Rezept. Kuschelmaus2404

01.06.2015 18:15
Antworten
marikken

danke für das rezept. schmeckt prima und ist super gelungen. bei der angabe von 350g wusste ich erst nicht wieviele dolden ich nun pflücken sollte, aber ein 10l eimer locker gefüllt und die größeren stiele sorgfälltig abgeschnitten, hatte ich 390g und die habe ich natürlich alle mit in den topf gegeben. denn zu viel kann es ja nicht werden, vielleicht wird der geschmack intensiver, aber mein sirup ist wirklich lecker geworden. ich habe sie auch nicht gewaschen, nur geschüttelt und die vielen käfer versucht abzukriegen (die restlichen sind "ertrunken" und mit dem sieb gefiltert worden ;) ausprobieren lohnt sich, besonders mit sekt ;) lg marikken

19.06.2012 23:09
Antworten
marly21

das rezept finde ich gut. es hat super geschmeckt. allerdings ernte ich die blüten dann wenn ich zeit habe. das war nie ein problem. aber am schönsten sind sie wenn es länger tocken war. ich wasch die blüten auch nicht. nicht nur wegen dem blütenstaub sondern sie zerfallen sonst gerne. lg marly

04.03.2012 13:24
Antworten
semmelknöderl

Warum jetzt nicht waschen? LG Knöderl

08.07.2010 14:59
Antworten
bushcook

weil damit der Blütenstaub rausgewaschen wird und der sorgt für den Geschmack...

08.07.2010 15:13
Antworten
semmelknöderl

Aha, gut zu wissen! ;O) Leider is die Zeit aber schon rum, heb ich mir für nächstes Jahr dann auf. LG Knöderl

08.07.2010 17:54
Antworten