Extra fruchtiger Marillenkuchen
Aprikosenkuchen
Aprikosenkuchen
800 g | Aprikose(n), (Marillen) |
2 EL | Likör, (Marillenlikör) |
150 g | Butter |
120 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
4 | Ei(er) |
250 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
1 EL | Aprikosenkonfitüre, (Marillenmarmelade) |
n. B. | Puderzucker |
Kommentare
Super dieser Kuchen, ganz toll auch dass noch Aprikosen mit in den Teig kommen. Allerdings musste ich einen Rest einfrieren, nach dem Auftauen hat er nicht ganz so gut geschmeckt. Also besser frisch genießen. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale
Sehr lecker geworden! Saftig, fruchtig und locker - top!
Sehr leckerer Kuchen! Tipp: ich hab fast doppelt so viele Aprikosen genommen, dann wird er noch fruchtiger 😊.
...und übrigens braucht jeder Kuchen etwas Salz...mir fehlt sonst was...(aber ok, ich war Mal Bäckerin). trotzdem danke für das Rezept:-)
hab den Kuchen gestern gebacken..er ist fein säuerlich fruchtig, das stimmt. Aber die Konsistenz des Kuchens wird durch diese hohe Beigabe von pürierten Früchten m.E. sehr beeinträchtigt: eher gummig, wie ein feuchter Schwamm. Also nicht meines....🤷😉
Hallo Rocky, nun kann ich auch berichten wie der Kuchen geschmeckt hat und zwar sehr,sehr lecker.Ein Genuss für den Gaumen.So richtig fruchtig, erfrischend.Der darf jetzt auf keiner Kaffeetafel fehlen, wenn es Marillen gibt.Danke für dies köstliche Rezept. Liebe Grüße Milka.
Hallo Rocky73, wir hatten deinen Marillenkuchen am Wochenende und er ist etwas ganz besonders feines. Er ist schön saftig mit einem tollem Geschmack, ihn sollte jeder Marillenliebhaber einmal probieren. Ich werde ihn sehr gerne wieder backen, hab auch vielen Dank. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Der Kuchen sieht nicht nur lecker aus, sondern schmeckt auch so! Ich habe allerdings in der 24-cm (!) Springform (hatte keine andere da) fast 1,5 Stunden Backzeit gebraucht bei 170°C Heißluft. Es empfiehlt sich also, immer eine Hölzchenprobe zu machen! Heute probier ich das Rezept mal mit 6 Eiern und entsprechend mehr anderen Zutaten als Blechkuchen aus - wenn's klappt stell ich ein Foto ein. Liebe Grüße Kabanet2209
Dieser Kuchen ist einfach köstlich und noch dazu eine tolle Farbe von den püriertzen Marillen. lg Kaya
Hallo Kaya! Ja, das stimmt :-) der Kuchen bekommt von den pürierten Marillen wirklich eine schöne Farbe. Ich möchte mich bei dir fürs Probieren des Rezeptes und der super Bewertung bedanken. Es freut mich, dass er euch geschmeckt hat. Liebe Grüße von Rocky73