Schoko - Nuss - Aufstrich ohne Fructose


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Leckerer schokoladiger Aufstrich

Durchschnittliche Bewertung: 3.93
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 07.07.2010 2208 kcal



Zutaten

für
100 g Traubenzucker
50 ml Öl (Nuss-), oder geschmacksneutrales
200 g Haselnüsse
30 g Kakaopulver
150 ml Wasser, oder weniger

Nährwerte pro Portion

kcal
2208
Eiweiß
39,28 g
Fett
178,04 g
Kohlenhydr.
117,09 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten in den Mixer geben, Wasser nur nach Bedarf, damit die Masse besser zu mixen ist. (Bei meinem Mixer brauche ich die 150 ml.) Lange mixen, dann wird es besonders cremig.
In ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Konnte bisher nicht testen, wie lange es haltbar ist, da es immer nach ein paar Tagen leer war.

Ergibt etwa 530 g Creme. Für ein Brot braucht man etwa 30 g. So hat eine Portion 134 Kcal.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Taruchi

Klasse, muss ich unbedingt ausprobieren! Bitte mehr Fructosefreie Rezepte!! =)

14.05.2018 11:50
Antworten
bruzzelbiene

Endlich! Lecker zum Frühstück und wirklich mal was anderes für "drauf". Besser als jede gekaufte Schokocreme!!! Sehr geschmacksintensiv. Toll! Lg, bruzzelbiene

30.12.2014 17:30
Antworten
moniee

Super! Ich habe das Rezept soeben ausprobiert und bin begeistert! Endlich kann mein kleiner Sohn einen Schokoaufstrich essen, der ihm keine Bauchschmerzen macht. :) Vielen Dank dafür!

27.02.2013 21:52
Antworten
Brindsessin

hallo chibijessi, ich habe dein rezept jetzt schon mehrmals gemacht und bin immer wieder begeistert :) ich wandel das ganze allerdings etwas ab, da ich nicht auf traubenzucker stehe ;) ich ersetze den traubenzucker durch 50 gramm normalen zucker, das kakaopulver ersetze ich manchmal durch carobpulver (wenns schokoladig werden soll) und für weißes, veganes "nutella" nehme ich sojamehl. ich mache mir immer die halbe portion, bekomme davon ein ganzes 250 gramm glas und mir reicht das für zwei tage :) ich habe jetzt schon cashewkerne, haselnüsse,mandeln und walnüsse gemahlen probiert und bin jedesmal vom geschmack begeistert :) das ist mein absolutes suchtfrühstücksrezept ;) ach ja, das öl lasse ich im übrigen komplett weg, da mir dir nüsse fettig genug sind...ich ersetze die menge öl 1:1 durch sojamilch/sojasahne und es funktioniert wunderbar mit der konsistenz :) ich mag das leicht krümelige, aber dennoch feuchte :) lg, die melle war's

27.12.2012 08:51
Antworten
Taruchi

Mit normalem Zucker ist das Ganze aber nicht mehr Fructosefrei, und das ist hier ja die Idee. ;-) So viel Soja ist übrigens nicht besser als Ersatz, da Soja reine Chemie ist und zu den 10 Hauptallergenen bei Menschen gehört. Würde daher beim Originalrezept bleiben, schon aus Gesundheitsgründen.

14.05.2018 11:52
Antworten
Vegan-Power

Sehr nussig und lecker. Fructosefrei ist es aber nicht, da Haselnüsse bis zu 6g "Normalen Zucker" enthalten. ;) Aber da man ja nicht alles auf einmal weg nascht und auch noch Traubenzucker zugesetzt ist dürften FM´ler es trotzdem vertragen. :)

16.04.2012 15:40
Antworten
Vegan-Power

6g pro 100g Haselnüsse meine ich

16.04.2012 15:42
Antworten
schildikeks

unserer Kids mögen den Aufstrich sehr gerne -- nur die Nüsse bzw das Nusspulver müssen wir mehrmals malen, da beide keine Krümel mögen :-). Alternativ kann auch Mandelpulver genommen werden, dass ist auch sehr lecker

05.03.2012 21:19
Antworten
AmyPond

Lecker! Vielen Dank, jetzt kann ich endlich wieder was süßes aufs brot schmieren :) LG Amy

08.02.2012 14:32
Antworten
Ratzennase

Hallo! Ich habe das Rezept eben ausprobiert - es war nicht besonders schwierig herzustellen und der Nuss-Aufstrich ist eine wunderbare Alternative zu Margarine! Leider habe ich festgestellt, dass ich Haselnuss nicht mag, aber auf Brot schmeckt es trotzdem noch superlecker :-) Keine Ahnung übrigens, warum nur drei Sterne ausgewählt sind - ich wollte eigentlich vier vergeben. Ich werde es bald wieder machen! Liebe Grüße, Ratzennase

18.04.2011 15:45
Antworten