Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Gurken schälen, halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne entfernen. Dann in 2 cm breite Scheiben schneiden.
Restliche Zutaten in eine Luft- und Wasserdichte Schüssel geben. Zutaten vermengen und Gurkenscheiben hinzufügen.
Schüssel fest verschließen und 24 h stehen lassen. Immer wieder mal schütteln.
Ich habe gerade Gurken zubereitet, 1/8 l Essigessenz von SU..G ( lt. Beschreibung 25% Säure) mit 1/2 l Wasser verdünnt, dann die weiteren Zutaten, sowie nur 300 g Zucker.
Essigessenz im Verhältniss 1: 1 zu verwenden ist für mich auch sehr gewagt.
Die Gurken schmecken bereits nach wenigen Stunden.
Hallo, habe das Rezept ausprobiert. Mir schmecken die Gurken. Sie haben zwar eine gewisse Schärfe. Wer so etwas nicht mag, sollte die Finger davon lassen. Ich finde das Rezept gut.
mit freundl. Gruß Gribbi
kenne das rezept auch anders, verfeinere alles noch mit koriander und chili, wer mag kann auch etwas knoblauch dazutun. gurken eignen sich auch zum einwecken- in schraubgläser füllen und dann zuziehen lassen- nicht kochen
Habe heute die Schüttelgurken gemacht! Die Mengenangaben könnnen in den Rezept auf gar keinen Fall stimmen, bei soviel Essigessenz bekommt man ja eine Magenschleimhautenzündung.
Habe so nach Gefühl gemacht und nur 1/16 l an Essenz verwendet und 3 mal soviel Wasser und nur etwas Zucker und es ist optimal.
Viele Grüße
Nicoises
Kenne das Rezept etwas anderst. Meine auch das diese Angabe von Essig viel zu viel ist. Auch der Zuckeranteil ist für mich zuviel. Ich nehme Zucker und Salz in gleichen Anteilen, Senf, Kräuter und normalen Weinessig.
Gruß Pummel
@Jabelchen,
wie groß ist denn Deine Flasche Essig-Essenz? Ich habe hier eine 400 ml - Flasche im Schrank. Das wären dann ja 200 ml Essig-Konzentrat. Wird das nicht viel zu sauer? Mit Essenz-Essig bin ich immer ganz vorsichtig.
LG
Liesbeth
Kommentare
Hallo, habe Gurken und Zucchini verwendet. Ciao Fiammi
Ich habe gerade Gurken zubereitet, 1/8 l Essigessenz von SU..G ( lt. Beschreibung 25% Säure) mit 1/2 l Wasser verdünnt, dann die weiteren Zutaten, sowie nur 300 g Zucker. Essigessenz im Verhältniss 1: 1 zu verwenden ist für mich auch sehr gewagt. Die Gurken schmecken bereits nach wenigen Stunden.
Hallo, habe das Rezept ausprobiert. Mir schmecken die Gurken. Sie haben zwar eine gewisse Schärfe. Wer so etwas nicht mag, sollte die Finger davon lassen. Ich finde das Rezept gut. mit freundl. Gruß Gribbi
Hallo ihr Lieben, ja ich nehme wirklich immer 200ml Essig Essenz.
kenne das rezept auch anders, verfeinere alles noch mit koriander und chili, wer mag kann auch etwas knoblauch dazutun. gurken eignen sich auch zum einwecken- in schraubgläser füllen und dann zuziehen lassen- nicht kochen
Habe heute die Schüttelgurken gemacht! Die Mengenangaben könnnen in den Rezept auf gar keinen Fall stimmen, bei soviel Essigessenz bekommt man ja eine Magenschleimhautenzündung. Habe so nach Gefühl gemacht und nur 1/16 l an Essenz verwendet und 3 mal soviel Wasser und nur etwas Zucker und es ist optimal. Viele Grüße Nicoises
eine halbe Flasche Essig-Essenz? Heidernei, wird das nicht arg sauer? Mit sowas hab ich schonmal die Gäste zu Lachsalven angeregt :))
Kenne das Rezept etwas anderst. Meine auch das diese Angabe von Essig viel zu viel ist. Auch der Zuckeranteil ist für mich zuviel. Ich nehme Zucker und Salz in gleichen Anteilen, Senf, Kräuter und normalen Weinessig. Gruß Pummel
@Jabelchen, wie groß ist denn Deine Flasche Essig-Essenz? Ich habe hier eine 400 ml - Flasche im Schrank. Das wären dann ja 200 ml Essig-Konzentrat. Wird das nicht viel zu sauer? Mit Essenz-Essig bin ich immer ganz vorsichtig. LG Liesbeth