Västerbottenostkaka


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Käsetorte, wird in Schweden serviert zu Matjes und eingelegtem Sill, besonders an Mittsommer

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.07.2010



Zutaten

für

Für den Boden:

15 Scheibe/n Brot(e), (Kavring, schwedisches Roggenbrot, ähnlich Pumpernickel)
40 g Butter, geschmolzen
1 TL, gestr. Salz
1 Prise(n) Pfeffer

Für den Belag:

150 g Käse, (Västerbotten, würziger schwedischer Hartkäse), fein gerieben
400 g Crème fraîche
400 g Frischkäse
1 ½ TL Salz
1 Prise(n) Pfeffer aus der Mühle
4 Blätter Gelatine

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Das Rezept ist für eine Springform ca. 24 cm Durchmesser oder eine Standard Brownie Backform. Wichtig ist, dass der Boden herauslösbar ist.

Das Brot im Mixer zerkleinern. Es sollte Semmelbröseln ähneln. Salz und Pfeffer unterrühren und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung in die Form geben und zu einem flachen Boden an drücken. Die Form in den Kühlschrank stellen.

Den Västerbotten mit der Crème fraîche und dem Frischkäse gut verrühren, am besten mit dem Handmixer. Das Salz und den Pfeffer dazugeben und wieder gut verrühren. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Die Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen, dann ausdrücken und in einem Topf auf dem Herd bei mittlerer Hitze auflösen. Nun in die Käsecreme gründlich einrühren. Die Käsecreme auf dem Brotboden verteilen, glatt streichen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

Die Torte lässt sich am besten mit einem in warmes Wasser getauchten Messer in Stücke schneiden.

Sie kommt bei den Schweden auf den Midsommartisch und wird zusammen mit Sill oder geräuchertem Lachs gegessen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BinaroNo1

Du solltest einen lang gelangerten Hartkäse nehmen. Recht stark und säuerlich sollte er sein, sonst geht er im Geschmack völlig unter. LG Binaro

02.10.2010 09:52
Antworten
souzel

Hallo Binaro, ich habe eine Frage: Sicherlich bekommt man den speziellen Västerbotten-Käse nicht überall zu kaufen. Kannst Du mir eine Alternative vorschlagen? Liebe Käsegrüße von souzel

25.08.2010 11:07
Antworten
BinaroNo1

Nein das musst du nicht, du kannst die warme Gelantine einrühren, mixer an und langsam reingießen!!! Viel spaß beim ausprobieren! LG Binaro

07.07.2010 12:40
Antworten
echtrosa

Hallo und danke für das (bestimmt) sehr leckere Rezept. Kann ich die geschmolzene Gelantine so warm zu den anderen Zutaten geben , oder muß ich das Ganze noch abkühlen lassen ? Freue mich über eine Antwort Gruß echtrosa

07.07.2010 05:57
Antworten