Zutaten
für2 Port. | Hühnerbrust |
4 EL | Sojasauce, dunkel |
4 EL | Sojasauce, süß |
4 EL | Worcestersauce |
4 EL | Sojasauce, japanische (Teriyakisauce) |
6 EL | Essig, (Kräuteressig) |
5 EL | Honig |
3 EL | Tomatenmark |
2 EL | Senf, (Dijonsenf, körniger) |
2 EL | Senf, (Dijonsenf, normaler) |
6 Blätter | Salat |
2 | Tomate(n) |
6 | Peperoni, eingelegte |
150 g | Käse, (Gouda) |
1 | Baguette(s) |
Salz und Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen | |
Keimöl, (Maiskeimöl) | |
Mehl |
Zubereitung
Das Fleisch in nicht zu kleine Stücke schneiden. In eine Schüssel geben und die Sojasaucen, Worcestersauce, 3 EL Essig, 3 EL Honig, den normalen Senf, Teriyakisauce und Tomatenmark dazugeben und alles gut durchmischen.
Für das Dressing 2 EL Honig, mit 3 EL Essig und dem körnigen senf vermischen, noch etwas Maiskeimöl dazugeben und mit Pfeffer und Salz würzen. Salat und Tomaten waschen. Tomaten und Käse in Scheiben und Peperoni in kleine Stücke schneiden.
Den Ofen auf 200°C aufheizen.
Das Baguette längs aufschneiden und kurz mit der Schnittfläche nach oben in den Ofen geben. Hier eignet sich vor allem Aufbackbrot, das dies nicht zu trocken und hart wird!
Das marinierte Fleisch mit etwas Mehl bestäuben und in einer heißen Pfanne in etwas Öl anbraten. Das Brot wieder aus dem Ofen nehmen, die Unterseite mit dem Käse belegen und wieder kurz im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist, dann wieder herausnehmen und den Ofen ausschalten. Das Fleisch unter ständigem Rühren einige Minuten braten, bis es durch, aber noch saftig ist.
Anschließend das Baguette mit dem Fleisch belegen, oben drauf kommen dann noch die Salatblätter, Tomaten und Peperoni. Zum Schluss noch die Salatsauce darüber träufeln. Den Baguettedeckel auflegen, das Brot in kleinere Portionen schneiden und genießen.
Dieses Brot ist preiswert und schmeckt besser als jedes gekaufte Baguette!
Für das Dressing 2 EL Honig, mit 3 EL Essig und dem körnigen senf vermischen, noch etwas Maiskeimöl dazugeben und mit Pfeffer und Salz würzen. Salat und Tomaten waschen. Tomaten und Käse in Scheiben und Peperoni in kleine Stücke schneiden.
Den Ofen auf 200°C aufheizen.
Das Baguette längs aufschneiden und kurz mit der Schnittfläche nach oben in den Ofen geben. Hier eignet sich vor allem Aufbackbrot, das dies nicht zu trocken und hart wird!
Das marinierte Fleisch mit etwas Mehl bestäuben und in einer heißen Pfanne in etwas Öl anbraten. Das Brot wieder aus dem Ofen nehmen, die Unterseite mit dem Käse belegen und wieder kurz im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist, dann wieder herausnehmen und den Ofen ausschalten. Das Fleisch unter ständigem Rühren einige Minuten braten, bis es durch, aber noch saftig ist.
Anschließend das Baguette mit dem Fleisch belegen, oben drauf kommen dann noch die Salatblätter, Tomaten und Peperoni. Zum Schluss noch die Salatsauce darüber träufeln. Den Baguettedeckel auflegen, das Brot in kleinere Portionen schneiden und genießen.
Dieses Brot ist preiswert und schmeckt besser als jedes gekaufte Baguette!
Kommentare
Ich habe die Marinade genau nach Rezept zubereitet und muss sagen dass das fertige Hähnchenfleisch mich als echter Subway Fan in Geschmack und Konsistenz wirklich überzeugt hat - total nah am Original. Als Brot gab es bei mir aber die Sandwich-Buns von Edeka und die Honey Mustard Soße hier aus der Datenbank. Danke fürs teilen 😊
Das beste Rezept! Habe immer Erfolg damit! Viele Grüße von meine Kinder, die lieben Chicken Teriyaki !
Unser Lieblingssandwich endlich zum Selbstmachen! Und man kann es unendlich variieren! Nur die Marinade hab ich halbiert! Das erste mal blieb mir zu viel davon übrig! Danke fürs tolle Rezept!
Ich habe mir das Rezept etwas vereinfacht und vegetarisch abgewandelt, dazu einfach in dünne Scheiben geschnittenes Räuchertofu in etwas auf Vorrat hergestellter Teriyakisauce mariniert statt dem Hähnchen. Die Peperoni habe ich durch eingelegte rote Zwiebeln ersetzt, ansonsten blieb ich beim Rezept. Es war sehr lecker.
Chicken Teriyaki, mein Lieblingssandwich bei einer gewissen Kette. Zum ersten mal selbst gemacht und von der ganzen Familie für sehr lecker befunden! Wer braucht da noch S...y?!
Ähm, ich nehme mal an, nicht allzu viele Leute haben 4 verschiedene Sojasaucen zuhause rumstehen. Und nur wegen einem Sandwich weitere Sorten dazukaufen? Würden bei mir nur schlecht werden. Könnte man die 4 nicht vielleicht auf 2 reduzieren? Wenn ja, welche beiden sollte man am besten nehmen? Würde mich über Tipps freuen! :)
Öhhh, wo hab ich denn da vorhin VIER Sojasaucen gesehen?! Sind ja "nur" 3 *verlegenguck*. Trotzdem .... würden es 2 nicht auch tun?
Das Rezept ist klasse, aber in Zukunft werde ich die Maßgabe halbieren, hatte viel zu viel Marinade! Habe dazu Honey-Mustard-Sauce statt des Dressings gemacht und Roggenbrötchen zum Aufbacken genommen. Super :)
Das Teriyaki Chicken war sehr lecker! Das Dressing mit dem körnigen Senf hat uns jedoch garnicht geschmeckt. Es wurde durch ein Knoblauchdressing ersetzt und dann war es richtig gut. Nächstes Mal werde ich es auch einmal mit einem Fladenbrot probieren. LG Tina
Ich fand es echt sehr lecker Habe frisches Fladenbrot und als Topping eine Sweet Onion Soße genutzt. Gibts sicherlich bald wieder. Danke & Gruß