Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Die Beeren in einen kleinen Topf geben und auftauen lassen. 1 EL Gelierzucker und je nach Geschmack 1-2 EL normalen Zucker dazugeben. Aufkochen lassen und mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Nach Belieben mit 3-4 Tropfen Vanille-Backaroma oder etwas Zitronensaft würzen.
Wer lieber püriertes Obst im Joghurt mag, kann es mit einer Gabel leicht zerdrücken oder kurz mit dem Mixstab pürieren.
Zum Aufbewahren in ein sauberes Schraubglas geben.
Mit anderem Gelierzucker (1:1 oder 2:1) entsprechend mehr Gelierzucker und weniger Kristallzucker verwenden: die Beeren sollen leicht andicken, aber nicht so fest wie Marmelade werden.
Ich habe keine Ahnung, wie lange das Zeug hält, da es bei uns den Zubereitungstag nicht überlebt.
Übrigens: Wenn man die noch warme Masse abschmeckt, schmeckt sie zu süß, aber im (ungesüßten) Joghurt ist es genau richtig. Die 3 EL Zucker schätze ich auf ungefähr 40 g, auf 300 g Früchte ist das deutlich weniger Zucker als z.B. in gekaufter Roter Grütze enthalten ist.
Unsere Favoriten für dieses Fruchtpüree sind Himbeeren oder Erdbeeren. Ich kann mir vorstellen, dass auch Kirschen aus dem Glas lecker sind, hier würde ich aber nur 1EL Gelierzucker nehmen und keinen zusätzlichen Zucker. Genauso bei frischem Obst.
Kommentare