-->

Himbeer - Pfirsich - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ostertorte, sehr fruchtig, lässt sich prima einfrieren.

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

105 Min. normal 03.07.2010 300 kcal



Zutaten

für
Fett für die Form
500 g Himbeeren, TK
4 m.-große Ei(er)
1 Prise(n) Salz
100 g Zucker und 3 geh. EL extra
3 Pkt. Vanillinzucker
100 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver
8 Blatt Gelatine, weiße
1 Dose Pfirsich(e) (850 ml)
700 g Schlagsahne
4 EL Mandel(n), gehackte
1 Pck. Sahnesteif
evtl. Pistazien und Puderzucker zum Verzieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Eine Springform (26 cm Durchmesser) am Boden fetten. Die Beeren auftauen lassen und die Pfirsiche abtropfen lassen.

Die Eier trennen. Die Eiweiße mit 4 EL kaltem Wasser und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 100 g Zucker und 1 Pck. Vanillinzucker einrieseln lassen. Die Eigelbe einzeln darunter schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver darauf sieben und unterheben. Den Teig n die Form streichen und im heißen Ofen bei 175°C, Umluft 150°C, Gas Stufe 2, ca. 30 Minuten backen. Danach den Biskuit auskühlen lassen.

Zweimal 4 Blatt Gelatine getrennt in kaltem Wasser einweichen. Die Pfirsiche mit 1 Pck. Vanillinzucker pürieren. Die Beeren mit 2 EL Zucker und dem dritten Pck. Vanillinzucker pürieren und anschließend durch ein Sieb streichen.

Den Biskuitboden zweimal waagerecht teilen. Einen Tortenring um den unteren Boden legen. 4 Blatt Gelatine ausdrücken und bei milder Hitze auflösen. 3 EL Pfisichpüree einrühren, dies dann unter das restliche Pfirsichpüree rühren. Die anderen 4 Blatt Gelatine ausdrücken und auflösen. 3 EL Beerenpüree einrühren, dies dann unter das restliche Beerenpüree rühren. 3 EL von jedem Püree für die Dekoration beiseite stellen. 400 g Sahne steif schlagen. Je die Hälfte unter die Pürees ziehen.

Die Beerencreme auf den unteren Boden streichen. Den zweiten Boden darauf legen und die Pfirsichcreme darauf streichen. Mit dem dritten Boden bedecken. Die Torte für ca. 5 Stunden kalt stellen.

Die Mandeln ohne Fett rösten und dann auskühlen lassen. 300 g Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger und 1 EL Zucker einrieseln lassen. Die Torte mit 2/3 der Sahne einstreichen. Mit der restlichen Sahne "Eier" auf die Torte spritzen. Die beiseite gestellten Pürees leicht erwärmen und die Eier damit füllen. Die Torte nochmal für ca. 1 Stunde kalt stellen.

Vor dem Servieren mit den Mandeln und evtl. auch Pistazien und Puderzucker verzieren.

Die Kalorienangabe bezieht sich auf 1 Stück von 16.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hobbykochen

Hallo, dann wird die Creme noch fester, weil ja weniger Creme, hoffentlich gelingt es trotzdem... und man kann die Torte noch essen.. Viel Glück!

18.04.2019 20:32
Antworten
NormanLinda

Hallo,ein tolles Rezept.Bin gerade noch mittendrin.Leider habe ich festgestellt,dass och die Schlagsahne bei den Pürees vergessen habe.Oh je,wird das trotzdem fest?

18.04.2019 18:12
Antworten
Hobbykochen

Hallo, bedanke mich für die sehr schöne Bewertung und Deinen netten Kommentar, schön ist auch, dass Du gut klar gekommen bist mit der Arbeitsanleitung und für Dich die Zubereitung einfach war. Mit Mango stelle ich mir auch sehr lecker vor! LG Hobbykochen

30.04.2017 16:30
Antworten
Ccvgf21

vielen Dank für dieses tolle Rezept! die Torte ist super einfach zuzubereiten, sieht klasse aus und schmeckt fruchtig frisch :-) werde statt Pfirsisch mal Mango verwenden. schmeckt bestimmt auch lecker ;-)

27.04.2017 09:34
Antworten
Hobbykochen

Hallo, freut mich, dass Du das Rezept schon kennst, ist natürlich abwandelbar mit der Agartine. Stimmt diese Torte schmeckt auch jedem, den ich kenne. Danke für den netten Kommentar. LG Hobbykochen

30.04.2017 16:28
Antworten
Memoraya

Das ist mein Rezept was ich schon seit gut 10 Jahren jedes Jahr zu den Geburtstagen mache. Diese Torte liebt jeder. Ich habe sie für uns abgewandelt mit mehr Früchten und mit Agartine da mein Mann muslim ist und keine tierische Gelantine essen darf.

04.04.2013 09:47
Antworten