Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Zucker in 3 EL Wasser bei mittlerer Hitze auflösen, dann den Sirup auskühlen lassen. Die Zitronen waschen und trocken tupfen. Längs halbieren und vorsichtig auf einer Zitronenpresse ausdrücken. 75 ml Saft abmessen. Das restliche Fruchtfleisch aus den Zitronenhälften herauslösen.
Die Melisse waschen und die Blättchen, bis auf einige zum Verzieren, von den Stielen zupfen und fein hacken.
Den Joghurt mit Zitronensaft und Zuckersirup verrühren. Die Sahne steif schlagen und mit der gehackten Melisse unter den Joghurt ziehen. Die Zitronenhälften auf einem Tablett in das Gefriergerät stellen. Die Creme zugedeckt einfrieren, dabei ca. alle 30 Minuten kräftig durchrühren. So lange im Gefriergerät lassen, bis sie anfriert und spritzfähig wird.
Die Joghurtcreme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und in die Zitronenhälften spritzen. Zugedeckt mindestens weitere 6 Stunden gefrieren lassen.
Frozen Joghurt "Zitrone" mit der restlichen Melisse verziert servieren.
Tipp: Das Joghurteis hält sich gut verpackt im Gefriergerät 4 - 6 Wochen. Bereiten sie doch gleich die doppelte Menge zu. So haben Sie auch schnell etwas für Überraschungsgäste parat.
Kommentare
Wie lange dauert es ca im Gefrierschrank, bis die Masse anfriert?
Das Dessert war am Wochenende der super-erfrischende Abschluss eines Essens mit Freunden. Simpel in der Herstellung und im Geschmack top..... so liebe ich das! Da es noch ein weiteres Dessert gab, habe ich den Frozen Yoghurt nicht in Zitronenhälften serviert, sondern in 9cl Gläschen. Mit der 1,5 fachen Menge habe ich 11 Gläser gefüllt bekommen. 5 Sterne und danke für das tolle Rezept! Manu
Hallo Manu, das freut mich sehr, dass Eisdessert so gut geschmeckt hat und bei Deinen Gästen auch gut angekommen ist. Bedanke mich fürs Nachmachen, Deine sehr schöne Bewertung und Deinen netten Kommentar. Liebe Grüße Hobbykochen
Hallo, aus gesundheitlichen Gründen würde ich gerne mit Süßstoff süßen, oder muss es unbedingt Sirup sein? Danke schon mal für eure Antworten. LG delia
Hallo Chrizzy_May, dankeschön für Deine schöne Bewertung und Deinen sehr brauchbaren Kommentar, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen, ideale Lösung!!!! Habe deshabl Deinen Kommentar auch als hilfreicher Kommentar hinterlegt, damit das bloß jeder liest! Dankeschön nochmals und freut mich sehr, dass der Rezept bei Dir auch so gut angekommen ist. Liebe Grüße Hobbykochen
kann man das eis auch in der Zitrone über mehrere Tage einfrieren? das rezept klingt wirklich toll.
hab das rezept gerade gemacht und hätte die masse am liebsten direkt aus der schale gegessen! habs ohne zitronenmelisse, mit zitronenkonzentrat und rama cremefine zum schlagen gemacht. hoffe nach dem einfrieren schmeckts genauso gut! danke für das super rezept
Hallo Major-long, werde dieses Wochenende auch wieder dieses leckere Eis und immer schön im Vorrat, machen und diesmal auch mal Fotos, die ich dann einstelle. Herzlichen Dank für die tolle Bewertung und Deinen Kommentar, freue mich sehr, dass es schmeckt, Du wirst nicht enttäuscht sein... LG Birgit
Ich habe dieses Rezept für meine lieben Geburtstagsgäste gemacht und es kam geschmacklich sehr gut an. Serviert in den ausgehöhlten Zitronenschalen war es auch optisch sehr ansprechend. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass man den Frozen Yoghurt vor dem Servieren kurz antauen lassen sollte und nicht direkt aus dem Gefrierschrank den Gästen geben sollte.
Hallo, erst einmal herzlichen Dank für die schöne Bewertung, darüber habe ich mich sehr gefreut, auch darüber, dass das Rezept bei Deinen Gästen so gut angekommen ist. Wir essen es als Dessert auch gerne und im Sommer immer wieder eine schöne Sache als Erfrischung, weil man ja Vorrat schaffen kann. Es ist schon richtig, wie Du schreibst, man sollte dem Inhalt der Zitrone schon Gelegenheit geben das Aroma zu entwickeln und das geht nur, wenn man es vor dem Verzehr aus dem TK Schrank nimmt. LG Birgit