Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Boerejongens (Bauernjungen), auch Kaapsche Jongens (Jungs vom Kap) genannt, passen gut zu Käse.
Und so wird es gemacht:
Die Trauben von den Stielen lösen, waschen und mit einer Nadel mehrmals einstechen. Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen und unter Rühren den Zucker auflösen und etwas eindicken lassen. Vom Herd nehmen und den Weinbrand hinzufügen. Die Menge ergibt ca. 1 1/2 Liter.
Einmachgläser oder Twist-Off-Gläser sterilisieren, Trauben einfüllen mit dem heißen Sirup zugießen und verschließen.
An einem dunklen kühlen Ort kann man die Trauben einige Monate aufbewahren.
Anzeige
Kommentare
Bei mir hat die Sache nach nur 8 Tagen angefangen zu gären. Statt Weinbrand nahm ich Rum. Und meine Trauben hatten Kerne. Der Rest war nach Rezept. Schade um die Arbeit und der verlorenen Esswaren. Woran könnte das Misslingen nun gelegen haben?
Hallo, habe die Zucker- und Wassermenge reduziert und mit rotem Traubensaft aufgefüllt, da ich dunkle Trauben verwendet habe. Ciao Fiammi
Moin, habe das Rezept genau nach Anleitung zubereitet, jedoch nur 670ml. Flüssigkeit (statt der angegebenen Menge von 1,5 ltr.) erhalten... Was habe ich falsch gemacht? So sind es nur 2 Gläser á ca. 390ml Gesamtinhalt (inkl. Trauben) geworden... LG aus HH von Molly
So bin gerade fertig geworden, habe aber nun zwei Fragen. Wie lange sollten die Trauben im Glas durchziehen bis sie den Geschmack angenommen haben und wozu isst man sie? Zu Eis kann ich es mir gut vorstellen: LG TPCA
Hatte 1 Kilo Trauben in meiner Biokiste und keiner wollte sie essen. Da hab ich das Rezept ausprobiert. Sehr lecker, werde ich wohl öfter machen, wenn wieder Trauben da stehen. Danke!
aber die Trauben habe ich mit Grappa eingelegt noch besser. sonst genial,
Danke Hubert, haben sie gestern Abend genossen. LG menina
Hallo Hubert funktioniert dieses Rezept auch mit Trauben die Kerne haben?
natürlich, ist aber nicht sinnvoll
Hallo! Die schmecken aber wirklich sehr, sehr lecker!! Lg, downhill