Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alles in Schüssel werfen und verrühren. Geht blitzschnell.
18-20 cm Kuchenform - Boden unbedingt mit Backpapier auslegen. Masse eingießen. Wenn nur größere Form zur Verfügung steht, kann Zutatenmenge entsprechend vergrößert werden.
Beliebiges Obst, wenn gewünscht, wie Pfirsiche, Aprikosen, Mandarinen, Birnen, klein schneiden und in die Teigmasse geben.
Kuchen in vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 55-60 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen. Kuchen am Rand mit Messerrücken lösen.
Schmeckt wie im Schlaraffenland.
Anzeige
Kommentare
Der schmeckt gar nicht ist sehr trocken und zu süß
Ich würden den Kuchen gerne probieren zu machen. Bin aber etwas verwirrt von den Angaben. Was sollen "6 Portionen" sein? Für welche Größe an Kuchenform ist denn diese Menge nun? Und, worauf beziehen sich dann die "304 kcal"?
Hallo Joerg_P, das bezieht sich auf eines von 6 Stücken des gesamten Kuchens. Ich habe das Rezept etwas überarbeitet, jetzt wird es auch dort deutlich. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Ich bin Diabetiker. Der Kuchen ist wie für mich gemacht. Schmeckt auch toll mit etwas Früchten drin, wie bspw. frische Ananas und etwas Kokos. Einfach Süßstoff weglassen und die natürliche Süße verwenden. Natürlich gehen dadurch die Kalorien und der Zucker etwas hoch, aber er schmeckt dann noch besser.
Ich habe den Kuchen schon so oft gebacken - sooooo lecker! Ich nehme dazu Magerquark und Puddingpulver von Natreen. Den Grieß lasse ich komplett weg! Bei mir kommt die Masse immer in eine Tarte-Form, die ist vom Durchmesser viel größer, dafür aber nicht so hoch. Ich nehme Zitronenaroma anstatt dem frischen Zitronensaft, da ich finde dass der Kuchen mit dem sauren Saft in Kombination mit dem Flüssigsüßstoff irgendwie etwas bitter wird und er auch schneller austrocknet. Der Kuchen wird immer fluffig und schmeckt wirklich super. Danke für dieses Rezept!
Neee... dieser Kuchen hat uns etwas zu schlank geschmeckt. Dann doch lieber gar keinen Kuchen, zumal Süßstoff meines Wissens nach nicht backtauglich ist. Sorry
Die meisten Süßstoffe sind backtauglich, steht dann auch entsprechend auf der Flasche: Zum Kochen und Backen geeignet. So einen sollte man schon nehmen.
Was für Quark ist bei dem Rezept gemeint? Kein Magerquark, oder??? Vielleicht so fertiger, wie z.B. von Exquisa? Danke
Habe den Kuchen ausprobiert und ist sehr lecker... Gruss Frannie
Hallo Walter! hab mir Deinen "Schlanken Quarkkuchen schon 2 x gebacken, ist ja echt lecker. Danke für das tolle Rezept. LG Grete