Bruschetta mit Orangenfrischkäse und weißem Spargel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die Ergänzung zu Spargel - Bruschetta

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 01.07.2010



Zutaten

für
100 ml Orangensaft
etwas Orangenschale, abgerieben
100 g Frischkäse
einige Stiele Estragon,die Blättchen fein gehackt
4 Scheibe/n Weißbrot
10 Stange/n Spargel, weiß
Olivenöl, zum Braten
1 TL Zucker
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
etwas Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Orangensaft und Abrieb in einen kleinen Topf geben und sirupartig einkochen lassen. Abkühlen lassen, dann mit dem Frischkäse und dem Estragon verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

In der Zwischenzeit den Spargel schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Das Brot unter dem Grill von beiden Seiten goldbraun rösten. Etwas Olivenöl in eine kleine Pfanne geben und mit dem Zucker bestreuen. Der Zucker sollte karamellisieren, aber nicht zu braun werden. Spargel in die Pfanne geben und bissfest braten.

Das gegrillte Brot halbieren und jede Scheibe mit Frischkäse bestreichen. Den Spargel mit Salz und Pfeffer würzen und auf die bestrichenen Brotscheiben verteilen. Mit etwas Schnittlauch bestreuen.

Sehr nett sieht es aus, wenn man beide Sorten Bruschetta abwechselnd auf einer Platte anrichtet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schaech001

Hallo, das war ausgesprochen lecker und ich bedauer nur, daß ich nur 1 Portion gemacht habe.....das wird demnächst auf einer richtig großen Scheibe Brot angerichtet....5 Sterne sind eigentlich zuwenig dafür.... Liebe Grüße Christine

04.06.2022 16:57
Antworten
schnucki25

sehr lecker....hatte noch ne halbe Tomate im Kühlschrank die ich mit dazu gegeben haben. LG

04.05.2020 18:57
Antworten
feuervogel

Hallo, meinst Du, dass das zu wenig oder zu viel ist? Ich komme da sehr gut mit hin, meist mache ich sogar mehr und nehme große Scheiben Weißbrot also kein Baguette. LG feuervogel

02.06.2015 19:10
Antworten
carstenfr

Hallo, kann mir jemand erklären, wo ich bei 4 Scheiben Weissbrot mit 10 Stangen Spargel hin soll? Ansonsten finde ich das Rezept gut, ich werde es ausprobieren aber nicht mit 10 Stangen Spargel. Matthias

02.06.2015 12:40
Antworten
eania

wirklich sehr lecker auch in der Combination mit der Bruschetta mit Tomaten und Grünsprargel. Meine Gäste am Weinabend waren begeistert

01.06.2015 17:07
Antworten
fini123

Hmmm, klingt das toll! Hältst du es für möglich, das auch mit Spargel aus dem Glas zu machen? Oder doch besser auf die Spargelzeit warten? LG, Fini

13.01.2011 16:38
Antworten
neriZ.

Dieses Rezept kann ich nur empfehlen. Wir hatten es zusammen mit den Bruschette mit grünem Spargel und Tomaten. LG Neri

03.07.2010 14:00
Antworten