Gebackener Spitzpaprika gefüllt mit Kräuter - Schafskäsecreme
Aromatisches Gericht als Antipasti oder vegetarische Hauptspeise!
Aromatisches Gericht als Antipasti oder vegetarische Hauptspeise!
500 g | Spitzpaprika |
200 g | Schafskäse |
100 ml | Sahne |
2 EL | Olivenöl |
1 EL | Thymian, frisch, fein gehackt |
1 EL | Oregano, frisch, fein gehackt |
1 EL | Petersilie, frisch, fein gehackt |
1 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
etwas | Chilipulver |
Salz und Pfeffer, nach Geschmack | |
6 | Cocktailtomaten |
Kommentare
Ich habe heute zum ersten Mal diese leckeren Paprikaschoten gekocht.Super lecker und nächste Woche mache ich sie erneut. 5 Sterne von mir! Liebe Grüße sigimausi 47
Sehr lecker. Ich habe 4 Spitzpaprika gefüllt, allerdings nicht "vollgestopft" mit der Creme sondern auf die 4 Paprika aufgeteilt und fand es genau richtig. Danke für das Rezept
Hallo, dieses Rezept gab es gestern bei uns. Sehr lecker und alles genauso gemacht wie es in der Anleitung steht. Liebe Grüße Milka
Hallo, ich habe die gefülllten Paprika zu Gemüsereis gemacht. In die Füllung habe ich noch eine rote Zwiebel in Würfeln gegeben. Die Sahne habe ich gegen Milch ausgetauscht. Ansonsten habe ich mich ans Rezept gehalten. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Foto folgt. Lg gloryous
So lecker, ich habe für 8 halbe Spitzpaprika 200 g echten Fetakäse plus 200 g Frischkäse und 3 EL ger. Parmesan gebraucht, Das war dann genau ausreichend, Die Sahne habe ich weggelassen. Dazu habe ich noch Creme-Champignons und Kartoffel-Zwiebelbrot gereicht. Foto wird eingestellt.
Hi Brigschi,habe Gestern die Spitzpaprika zubereitet,echt lecker ,hatte aber nur Roten,denke aber das ist egal ,der Rote ist nur etwas ssüßlicher . Trotzdem LECKER lg Hedi
Hallo brigschi, so ähnlich kenne ich schon original Paprika in der Pfanne zubereitet - daher finde ich dein Rezept total lecker!!! 5 Punkte! Gab´s bei uns schon als Beilage zu Grillfleisch oder mit Fladenbrot und Salat als Hauptspeise! Sehr zu empfehlen!! LG Christina PS: Trotzdem hat ein gutes Rezept es nach wie vor nicht nötig, dass sich jemand selbst bewerten muss :-/
Hallo ich habe gleich etwas mehr Fülle zubereitet, unter den Käse habe ich auch noch etwas Emmentaler gemischt und statt Thymian habe ich Basilikum genommen, diese Paprika haben uns sehr gut geschmeckt da ich keine Cocktailtomaten hatte, gab es normale Tomaten und das hat auch gepasst lg Mima
Ich kam mit der Füllung auch nicht aus und habe deswegen noch Kräuterfrischkäse für die verbliebenen Paprikaschoten verwendet. Werde beim nächsten Mal dann mehr Füllung machen. Geschmeckt hat es jedenfalls sehr gut!
Hallo! Habe heute 6 Paprikahälften (200g mit Kernen) mit einer 180g-Pkg Schafkäse gefüllt, ein kleines Restchen kam noch auf die Tomaten. Für 500g Paprika würde daher ich ein wenig mehr Schafskäse empfehlen. Ich hatte ein frisch gebackenes Kartoffelbrot als Beilage - sehr lecker! Fotos lade ich auch noch hoch! LG Gabi