Zutaten
für175 g | Parmesan am Stück |
2 EL | Balsamico, weißer |
Salz und Pfeffer | |
Zucker | |
1 EL | Öl |
250 g | Kirschtomate(n) |
½ Topf | Basilikum |
300 g | Mozzarella, (Mini-Kugeln) |
4 Scheibe/n | Schinken, roher |
Nährwerte pro Portion
kcal
214Eiweiß
15,70 gFett
15,87 gKohlenhydr.
2,39 gZubereitung
Den Parmesan fein reiben. Je 4 Kreise à 9 cm Durchmesser auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche streuen, nicht zu dicht, der Käse zerläuft! Im vorgeheizten Backofen bei 200°C, Umluft 175°C, Gas Stufe 3, in 5-8 Minuten goldbraun backen. Mit dem Pfannenwender vom Blech nehmen und auf umgestülpte kleine Tassen mit 4-5 cm Durchmesser legen. Sofort mit einem Küchentuch leicht andrücken und dann auskühlen lassen.
Den Essig mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker verrühren. Das Öl kräftig darunterschlagen. Die Tomaten waschen und halbieren. Das Basilikum waschen und bis auf etwas zum Garnieren, fein schneiden. Alles mit dem Mozzarella mischen.
Die Schinkenscheiben längs halbieren und auf kleine Holzspieße stecken. Den Salat in den Parmesankörbchen mit den Spießchen anrichten und mit ein paar Blättchen Basilikum garnieren.
Den Essig mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker verrühren. Das Öl kräftig darunterschlagen. Die Tomaten waschen und halbieren. Das Basilikum waschen und bis auf etwas zum Garnieren, fein schneiden. Alles mit dem Mozzarella mischen.
Die Schinkenscheiben längs halbieren und auf kleine Holzspieße stecken. Den Salat in den Parmesankörbchen mit den Spießchen anrichten und mit ein paar Blättchen Basilikum garnieren.
Kommentare
Super Hingucker Ich hatte etwas Probleme den heißen Parmesan unfallfrei vom Papier abzuheben, daher habe ich das Backpapier geviertelt und einzeln mit dem Käse zuerst auf die Tasse gedrückt. Hat prima geklappt. Danke fürs Rezept. Foto ist hochgeladen 5*
Hallo, das ist eine gute Idee mit dem Papier vierteln! Bedanke mich für die sehr schöne Bewertung und Deinen netten hilfreichen Kommentar! LG Hobbykochen
Hallo Birgit, wirklich super lecker dein Rezept und auch noch ein echter Hingucker. Die Körbchen wollte ich schon immer einmal versuchen und sie sind wirklich schnell gemacht und vorbereitet, dazu dann deine schöne Kombination und es war ein lecker Abendessen, dafür verdient die volle Punktzahl und alle Daumen hoch. Ein Foto folgt dann natürlich auch noch. Dankeschön und liebe Grüße, SessM
Hallo, das freut mich ja sehr, dass Dir das Rezept so gut gefällt. Mach die Körbchen auch sehr gerne, denn auch optisch sind Sie sehr schön. Bedanke mich für die sehr schöne Bewertung und Deinen netten Kommentar. Liebe Grüße Birgit
Hallo, bedanke mich fürs Nachkochen, Deine schöne Bewertung und Deinen netten Kommentar. Freut mich sehr, dass das Rezept so gut angekommen ist. LG Hobbykochen
Hallo! Da ich Mozzarellakugeln (Büffel-) und viele Kirschtomaten im Haus hatte, hab ich ein Rezept zur Verwertung davon gesucht - und deines gefunden! Das Parmesankörbchen ist schnell gemacht und gelingt garantiert, außerdem kann man es wirklich super vorbereiten. Und Tomate-Mozzarella geht sowieso immer - und in dieser Form ist es auch sehr nett anzusehen! ;-))) Danke fürs Rezept, LG, Bali-Bine
Hallo Sabine, bedanke mich für die schöne Bewertung und Deinen netten Kommentar. Freut mich sehr, dass Dir das Rezept so gut gefällt. Auch Danke für das tolle Foto! Liebe Grüße Birgit
Das ist echt eine superleckere Vorspeise. Es wundert mich, dass es bisher nur eine Bewertung gibt. Leute, probiert das aus, klappt wirklich gut und schmeckt sehr lecker :-)
Hallo, freut mich sehr, dass Dir das Rezept so gut gefällt, stimmt sieht schwieriger aus als getan. Man kann die >>Körbchen auch schon Tage vorher machen und in einer Dose aufbewahren, wenn mal Gäste angesagt sind und mehr Körbchen auf den Tisch müssen! Vielen Dank fürs Nachmachen, Deine sehr schöne Bewertung und Deinen netten Kommentar! LG Hobbykochen
Parmesantaler kenn ich schon, aber kleine Förmchen daraus zu machen ist eine tolle Idee! Wird für das nächste Fest vorgemerkt!