Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Schoko-Mint-Täfelchen (oder Schokolade) zerkleinern. Die Milch in einen Topf geben und etwas davon zurückbehalten. Die Schokolade in die Milch geben und schmelzen lassen. Anschließend aufkochen.
40 g Speisestärke und 4 EL Zucker in die restliche Milch rühren und in die aufgekochte Schokoladen-Milch geben. Noch einmal aufkochen, bis der Pudding fester wird.
Den Pudding in Schälchen umfüllen und abkühlen lassen. Nach Belieben kann auch etwas weniger Zucker als 4 EL verwendet werden.
Hallo,
ich habe eine Packung mit diesen Minzschokolade-Täfelchen geschenkt bekommen. Eigentlich mag ich die nicht und habe nach einer Verwertungsmöglichkeit gesucht. Der Pudding schmeckt mir sogar sehr gut und wird sicher wieder gekocht.
Liebe Grüße
Christine
Hallo,
finde das Rezept einfach genial. Habe den Pudding mit Vollmilchschokolade gemacht und weniger Zucker. Er schmeckte einfach ober mega lecker. Werde ihn ganz sicher noch mal mit anderer Schokolade ausprobieren.
Habe gerade den Pudding gemacht und musste ihn doch noch warm probieren. Der schmeckt echt suuuuuuuuuuuper lecker. Ich dachte erst, dass er zu süß wird, da die Schokolade ja schon Zucker hat und dann noch extra zucker? Aber es war perfekt. Nicht zu süß. Ich habe eine Schokolade aus dem Discounter mit Mandelkaramellgeschmack genommen. Steht derzeit im Kühlschrank.
Hallo,
das Dessert war sehr lecker. Ich habe eine 150 g Tafel gefüllte Cranberry-Schokolade verarbeitet. Die Menge an Schokolade war etwas viel. Nächstes Mal muss ich mehr Flüssigkeit nehmen.
LG vanzi7mon
Hallo zusammen,
so mache ich meinen Pfefferminze Pudding auch, allerdings verwende ich 600 ml Milch dazu.
Ist wirklich ein Genuss für Pfefferminze Freunde diese Kühle im Abgang herrlich.
LG us Kölle
FortunaBroetchen
Habe das Rezept für 1 Liter Milch gemacht und die After-Eight-Fans waren begeistert. Der Geschmack ist wirklich sehr intensiv.
Zum garnieren würde ich Minzblätter vorschlagen, weil man sonst auf einem Buffet von einem reinen Schokoladenpudding ausgeht.
Kommentare
Ich habe 130g After Eight Schokolade genommen und dafür dann 50g Speisestärke, hat prima geklappt. (3EL Zucker tun es auch xD)
Hallo, ich habe eine Packung mit diesen Minzschokolade-Täfelchen geschenkt bekommen. Eigentlich mag ich die nicht und habe nach einer Verwertungsmöglichkeit gesucht. Der Pudding schmeckt mir sogar sehr gut und wird sicher wieder gekocht. Liebe Grüße Christine
Hallo, finde das Rezept einfach genial. Habe den Pudding mit Vollmilchschokolade gemacht und weniger Zucker. Er schmeckte einfach ober mega lecker. Werde ihn ganz sicher noch mal mit anderer Schokolade ausprobieren.
Habe gerade den Pudding gemacht und musste ihn doch noch warm probieren. Der schmeckt echt suuuuuuuuuuuper lecker. Ich dachte erst, dass er zu süß wird, da die Schokolade ja schon Zucker hat und dann noch extra zucker? Aber es war perfekt. Nicht zu süß. Ich habe eine Schokolade aus dem Discounter mit Mandelkaramellgeschmack genommen. Steht derzeit im Kühlschrank.
Hallo, das Dessert war sehr lecker. Ich habe eine 150 g Tafel gefüllte Cranberry-Schokolade verarbeitet. Die Menge an Schokolade war etwas viel. Nächstes Mal muss ich mehr Flüssigkeit nehmen. LG vanzi7mon
Hallo zusammen, so mache ich meinen Pfefferminze Pudding auch, allerdings verwende ich 600 ml Milch dazu. Ist wirklich ein Genuss für Pfefferminze Freunde diese Kühle im Abgang herrlich. LG us Kölle FortunaBroetchen
Habe das Rezept für 1 Liter Milch gemacht und die After-Eight-Fans waren begeistert. Der Geschmack ist wirklich sehr intensiv. Zum garnieren würde ich Minzblätter vorschlagen, weil man sonst auf einem Buffet von einem reinen Schokoladenpudding ausgeht.