Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
In einem Gefrierbeutel 2 EL Olivenöl, Rosmarin, Thymian, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und die Hähnchenschenkel füllen, verschließen und ruhig etwas ziehen lassen.
Den Backofen auf E-Herd 180°C, Umluft 160°Grad, vorheizten. Die Kartoffeln und Tomaten gut waschen und halbieren. Paprika säubern und in größere Würfel schneiden. Zwiebeln, Knoblauch schälen und vierteln.
Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch auf einer leicht (1 EL) geölten Fettpfanne verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf der 2. Schiene von unten in den Ofen schieben. Die Keulen auf den Grillrost legen und über die Kartoffeln schieben. Alles 1 Stunde braten.
Kräuterbutter schmelzen und die Zucchini in dicke Scheiben schneiden. Keulen nach ca. 30 Minuten Bratzeit öfter mit der Kräuterbutter bestreichen und die Zucchini den Kartoffeln zufügen und in den letzten 5 min. die Lauchzwiebeln zufügen.
Das ist ein Gericht, was ich gerne mache, wenn wir Gäste bekommen, da ich Zeit für meine Gäste habe und stehe nicht in der Küche.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker.Ich gebe noch 1 Dose gestückelte Tomaten dazu, dann ist das Ganze saftiger
Als Anregung für ein Gericht mag das Rezept ja taugen, aber sonst hat es zu viele Schwachstellen. Was soll ich von einer Arbeits- und Gesamtzeit von 15 Minuten halten, wenn die Zubereitung mindestens 90 Minuten dauert. Auch die zu grobe Zubereitung des Gemüses ist nicht hilfreich, wie auch sonst etliche Arbeitsschritte. Es wäre hilfreich, wenn jemand die Rezepte überprüft und refigiert. So ist die Zubereitung oft fehlerbehaftet und damit - leider oftmals bei Chefkoch-Gerichten - unbefriedigend.
Hallo Sara Stern, danke für den Hinweis zur Backzeit, sie wurde ergänzt. Die Anleitung zur Zubereitung ist hingegen nachvollziehbar. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
Hallo, eine schöne Variante zum Ofengemüse mit Hühnerkeulen. Ich habe extra "Drillinge" ( kleine Kartoffeln )dafür gekauft.Sehr lecker ! LG, Angelika
Hat uns sehr gut geschmeckt.
Hallo, sehr lecker!! ich mußte die Tomaten weglassen, weil mein Mann die leider nicht mag. Dafür kamen auf eine Ecke noch ein paar Chilishoten. Außerdem habe ich alles auf einem Blech gemacht. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Badegast
Hallo badegast1, wenn du keine Tomaten magst , da kannst du auch enthäutete Paprika nehmen. So machte ich es für Gäste die keine Tomaten mochten. Ich muss nur sagen habe es schon lange nicht mehr gemacht. Irgenwie vergessen :-( LG Sekitna
Sorry ,wollte eigentlich schreiben, gelbe und enthäutete Paprika :-(
Hallo Sekitna, das war wirklich sehr lecker!! Die Schenkel waren saftig und das Gemüse durch den herabtropfenden Saft super würzig. Alles gart entspannt zusammen im Ofen, vielen Dank für das schöne Rezept :-) Lg. Maja
Hallo Maja, das finde ich wirklich sehr schön ,das es dir geschmeckt hat ! Danke für deine Meinung LG Sekitna