Zutaten
für6 große | Holunderblütendolden |
750 ml | Balsamico, weiß |
2 EL | Zucker |
½ | Zitrone(n), den Saft |
Zubereitung
Holunderblüten gut ausschütteln, so dass alle Tierchen entfernt sind.
Die gesäuberten Dolden mit dem Zucker und dem Zitronensaft in ein großes Glas geben. Den Essig darauf geben und alles etwas durchschütteln.
Den Essig ziehen lassen, nach 4 Wochen abseihen und in kleinere Flaschen abfüllen.
Die gesäuberten Dolden mit dem Zucker und dem Zitronensaft in ein großes Glas geben. Den Essig darauf geben und alles etwas durchschütteln.
Den Essig ziehen lassen, nach 4 Wochen abseihen und in kleinere Flaschen abfüllen.
Kommentare
Hallo Einfach und lecker. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
einfach zum Herstellen mal sehen wie er schmeckt
Wie lange ist denn der Holderblütenessig haltbar?
Ich muss schon wieder Essig kaufen und Holunder sammeln gehen :-) Bin auf den Geschmack gekommen und als Geschenk ist es auch toll. LG
Hallo, habe den Essig genau nach dem Rezept, sehr gut, 4 Sterne. Ist sehr gut angekommen. Mal was Anderes, habe auch ein Bild hochgeladen. Gruß Fantasma
Hallo, eine sehr gute Idee, die Holunderblüten mal anders zu verwenden als in Sirup und Gelee. Hab den Essig auch ohne Zucker zubereitet. Ciao Fiammi
hallo, bitte gebt mir mal ein paar ideen wozu ich den essig verwenden kann! danke & lg rena
Kommentar ist zwar schon alt, aber die nächste Holunderzeit kommt wieder! Also wir verwenden ihn für jeden Salat den wir machen, der bekommt dann eine feine Note. Auch gut schmeckt es, wenn man Baiser macht und etwas Holunderblütenessig dazugibt :-)
Hallo leckerschmecker, bis auf den Zucker habe ich das genauso gemacht. Der Essig schmeckt ganz wunderbar und passt ausgezeichnet zu Moehrensalat, finde ich. Danke fuer das schoene Rezept, LG Risei
Herzlichen Dank für das Rezept! Habe im letzten Jahr einen Liter probeweise zubereitet und war begeistert vom Ergebnis. In diesem Jahr werde ich auf jeden Fall mehr Flaschen abfüllen.