Lasagne mit fruchtiger Paprika - Hackfleisch - Soße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckere Variante mit einer fruchtigen Note

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (83 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.06.2010 692 kcal



Zutaten

für
16 Lasagneplatte(n) ohne Vorkochen
400 g Käse (Emmentaler), gerieben

Für die Sauce: (Fleischsauce)

1 Zwiebel(n), gewürfelt
2 Zehe/n Knoblauch, gehackt
500 g Hackfleisch, gemischt
2 Paprikaschote(n), rote, geputzt, klein gewürfelt
3 Dose/n Tomate(n) (Pizzatomaten)
40 g Tomatenmark
100 ml Wasser
Salz und Pfeffer
Pizzagewürz

Für die Sauce: (Bechamelsauce)

300 ml Milch
1 EL Margarine
1 EL Mehl
etwas Brühe, instant
Salz
etwas Muskat
etwas Olivenöl
200 ml Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
692
Eiweiß
37,83 g
Fett
50,33 g
Kohlenhydr.
21,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für die Fleischsoße Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, das Hackfleisch zugeben und krümelig braten.

Nun die vorbereiteten Paprikawürfel dazugeben und kurz mitbraten. Die drei Dosen Pizzatomaten zum Fleisch geben und das Tomatenmark und das Wasser hinzufügen. Etwas köcheln lassen und umrühren. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Pizzagewürz abschmecken.

Für die Bechamelsoße die Margarine in einem Topf erhitzen, bis sie geschmolzen ist, dann das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und ohne Klümpchen mit der Milch ablöschen. Mit Brühepulver, Salz und Muskat würzen und abschmecken.

Nun in einer rechteckigen Auflaufform am Boden etwas Tomaten-Hackfleischsoße verteilen und 4 Lasagneplatten drauflegen. Dann abwechselnd Tomatensoße, helle Soße, geriebenen Käse und Lasagneplatten in die Form schichten. Mit Fleischsoße abschließen und die Sahne darübergießen.

Den restlichen Käse auf der Lasagne verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 30 Minuten überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kälbi

Die Paprika passt sehr gut in die Lasagne. Sehr lecker, der Familie hat's geschmeckt. Danke für das Rezept. LG Petra

02.06.2022 14:01
Antworten
tanzpony

Also ich mag die Lasagne sehr nur leider sind die Angaben ungenau. Pizza Tomaten sind Tomaten in Stücken- Musste ich erstmal googeln. Es gibt ja auch unterschiedliche Größen. Also wäre eine Mengenangabe schön gewesen 😉 Wurde schon mehrmals gekocht und heute versuchen wir es mit selbstgemachten Lasagne Platten

15.01.2022 12:27
Antworten
Gelöschter Nutzer

Vielen Dank für das tolle Rezept, es hat uns sehr gut geschmeckt ! Lg von der Ostseeküste

22.10.2021 19:21
Antworten
Turmeric

Aus meiner Sicht das beste aller Lasgne-Rezepte. Der Paprika macht es die Lasagne einmalig fruchtig. Sie wirkt dadurch nicht so schwer. Ganz großer Dank für die Idee.

14.05.2021 15:49
Antworten
schaeferin

Das Lieblingsessen unseres Sohnes. Wir tauschen das Mett gegen klein geraspelte Zucchini. Macht etwas Arbeit, aber wir essen die Lasagne sehr gerne. Die Béchamel Soße gelingt, indem ich Butter und Mehl nur auf halber Hitze zubereite. Dann klumpt es nicht.

10.04.2020 18:54
Antworten
angelika1m

Hallo, ich habe die halbe Menge zubereitet, aber mit 400 g Schweinemett. Bechamelsauce war bei meiner Form knapp bemessen. Das hat der Käse wieder wett gemacht. Sehr lecker ! LG, Angelika

15.01.2012 18:56
Antworten
mima53

Hallo, ich habe heute dieses Lasagnegericht gekocht, habe allerdings Canneloni genommen (die mussten auch mal weg)... die Sauce war herrlich- eigentlich habe ich mich ziemlich ans Rezept gehalten, nur beim Käse habe ich die Menge halbiert, dafür habe ich die Bechamelsauce verdoppelt, ich mag es gerne, wenn es recht schön saftig ist - und so hat es richtig gut geschmeckt ein Bildchen ist unterwegs lg Mima

13.01.2012 18:45
Antworten
laurinili

Hallo, auch ein Danke schön aus dem Hause Laurinili. Mein Sohn hat diese Lasagne zum Standard erklärt. Und das sagt ein junger Mann, der Gemüse "giftig" findet. LG Laurinili

07.03.2011 13:38
Antworten
dbartel

Die Lasagne hat uns sehr gut geschmeckt. Ich hatte sie mit folgenden kleinen Abweichungen zubereitet: grüne statt rote Paprika, da noch vorhanden, etwas Rotwein zum Ablöschen des Gebratenen, italienische Kräuter mangels Pizzagewürz und Schmand anstatt Sahne, wobei der Schmand zwecks "Verflüssigung" noch mit etwas Weißwein verrührt wurde. Die Lasagne-Blätter waren prima durch, die ganze Lasagne schön schnittgerecht und fest und wurde prima ergänzt durch einen Gurkensalat (was das Ganze noch etwas "fruchtiger" machte). LG, Dieter

24.11.2010 14:53
Antworten
Alcar75

Hallo Dieter, freut mich, dass euch die Lasagne geschmeckt hat. Vielen Dank für die Bewertung. LG Alex

24.11.2010 21:42
Antworten