Zutaten
für4 große | Kohlrabi |
500 g | Kartoffel(n) |
2 große | Möhre(n) |
2 | Cabanossi |
1 Becher | Sahne |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 ¼ Liter | Gemüsebrühe |
Salz und Pfeffer | |
70 g | Butter |
Zubereitung
Kohlrabi und Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden, Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden, Zwiebel und Knoblauch schälen und kleine Würfel schneiden, die Cabanossi in Scheiben schneiden.
Butter in einem großen Topf zerlassen, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und anbraten. Kohlrabi, Kartoffeln und Möhren dazugeben und ein wenig mitbraten. Mit heißer Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen lassen und dann 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Nach ca. 15 Minuten die Wurst dazugeben und mitköcheln lassen.
Zum fertig gegarten Eintopf die Sahne geben, nochmal kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anrichten und genießen.
Butter in einem großen Topf zerlassen, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und anbraten. Kohlrabi, Kartoffeln und Möhren dazugeben und ein wenig mitbraten. Mit heißer Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen lassen und dann 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Nach ca. 15 Minuten die Wurst dazugeben und mitköcheln lassen.
Zum fertig gegarten Eintopf die Sahne geben, nochmal kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anrichten und genießen.
Kommentare
Lecker. Habe statt Cabanossi scharf angebratene Chorizo genommen, was das noch einmal toppt
Hallo! Ich habe mich weitestgehend ans Rezept gehalten (nur Kohlrabigrün, Petersilie, ein Lauchzwiebel und etwas Harissa zugegeben: So eine einfache und schnell zuzubereitende Suppe und dabei sehr lecker!!! Vor allem, wenn sich die Aromen verbunden haben, duftet sie herrlich, abends nach dem Aufwärmen war sie noch besser! Danke für das Rezept! LG wiemy
Der Eintopf schmeckt klasse! Die Kabanossi machts perfekt!
Lecker heute gemacht danke
Gerade gekocht, sehr sehr leckaaa. Ich habe den Eintopf noch ein bissl angedockt. Wird definitiv öfters gekocht.
Hallo, prima Rezept, schnell zubereitet, sehr lecker. Anstatt Cabanossi habe ich Mettenden genommen, die zuerst in Scheiben geschnitten und kurz angebraten, dann Zwiebeln dazu, anschließend Gemüse und weiter wie oben. Hat uns ausgezeichnet geschmeckt. LG, Dieter
Hallo, super Rezept schnell, einfach und lecker. Wird es öfter geben :) Lg Piti
Hey, Hab das Rezept nun schon das zweite mal gemacht. schmeckt super ohne viel Aufwand. Wird es wieder geben. LG
Hab weniger Sahne genommen. Man kann auch gut mit Milch arbeiten. Mettenden oder ähnliches geht auch. Fotos folgen. Sehr lecker.
Hallo, habe heute den Kohlrabieintopf mit Cabanossi gemacht - allerdings ein wenig abgewandelt, denn ich hatte nicht so viel Kohlrabi im Haus und nur noch einen halben Becher Sahne. Darum hab ich weniger Brühe verwendet und statt der fehlenden Sahne, etwas Sahneschmelzkäse reingemacht - sehr lecker! Liebe Grüße W o l k e