Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zutaten für den Teig miteinander verkneten. Eine Springform einfetten und mit dem Teig auslegen, dabei den Rand 2 cm hochziehen. Den Boden im vorgeheizten Ofen bei 180°C 5 Minuten vorbacken.
Den Spinat verlesen, putzen, waschen und grob hacken. Die Zwiebel würfeln und im Olivenöl bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten glasig werden lassen. Dann den Spinat dazugeben und unter Wenden zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf dem Teigboden verteilen. Nun die saure Sahne mit dem Ei verrühren, salzen und pfeffern und auf dem Spinat verteilen.
Bei uns gab's den Kuchen heute Mittag. Es hat uns gut geschmeckt, allerdings werde ich das nächste Mal das Backpulver weglassen. der Teig ist viel zu sehr aufgegangen und war dann vor allem an den Kanten viel zu dick. Zusätzlich zur Zwiebel habe ich mit Knoblauch und Muskat abgeschmeckt. Und nach Empfehlung hier in den Kommentaren habe ich auch die Menge des Gusses erhöht indem ich 3 Eier verwendet habe. So konnte ich den ganzen Kuchen gleichmäßig bedecken. Insgesamt war das Rezept eine gute Grundlage, auch die angegebenen Backzeiten passen sehr gut.
Heute habe ich das Rezept ausprobiert und kann berichten, dass der Kuchen sehr lecker schmeckt. Beim nächsten Mal werde ich für den Guss 400 g saure Sahne und zwei Eier verwenden, dann ist der Spinat etwas mehr abgedeckt. Den Kuchen möglichst nicht warm anschneiden, da er ziemlich feucht ist und der Saft sonst weg läuft.
Kommentare
Bei uns gab's den Kuchen heute Mittag. Es hat uns gut geschmeckt, allerdings werde ich das nächste Mal das Backpulver weglassen. der Teig ist viel zu sehr aufgegangen und war dann vor allem an den Kanten viel zu dick. Zusätzlich zur Zwiebel habe ich mit Knoblauch und Muskat abgeschmeckt. Und nach Empfehlung hier in den Kommentaren habe ich auch die Menge des Gusses erhöht indem ich 3 Eier verwendet habe. So konnte ich den ganzen Kuchen gleichmäßig bedecken. Insgesamt war das Rezept eine gute Grundlage, auch die angegebenen Backzeiten passen sehr gut.
Liebe PetraBarbara! Danke für deinen Kommentar und vor allem für das Foto! Ich vergesse immer, ihn zu fotografieren... Liebe Grüße Fee
Heute habe ich das Rezept ausprobiert und kann berichten, dass der Kuchen sehr lecker schmeckt. Beim nächsten Mal werde ich für den Guss 400 g saure Sahne und zwei Eier verwenden, dann ist der Spinat etwas mehr abgedeckt. Den Kuchen möglichst nicht warm anschneiden, da er ziemlich feucht ist und der Saft sonst weg läuft.