Erdbeer - Chili - Chutney
schöner Erdbeer-Geschmack, sehr intensiv und aromenreich, edles kulinarisches Geschenk
schöner Erdbeer-Geschmack, sehr intensiv und aromenreich, edles kulinarisches Geschenk
1.500 g | Erdbeeren |
350 g | Zucker |
½ TL | Salz |
3 große | Schalotte(n) |
1 Stück(e) | Ingwer, daumengroß |
2 | Chilischote(n), rot und scharf |
300 ml | Essig, (Honigessig oder milden Weißweinessig) |
1 Stange/n | Zimt |
1 TL | Pfeffer, tasmanischen |
Kommentare
Fantastisches Rezept… 1:1 nachgelockt und nach einem schier endlosen Reduzieren ein perfektes Chutney erhalten :) Vielen Dank für dieses Rezept!
Super lecker.Genau nach Rezept nachgekocht.sehr zu empfehlen
DAS wüsste ich auch gerne!!!
Hallo, ich hätte folgende Frage: Würde das Chutney gern den Gästen als Mitgebsel zur Kommunion mitgeben. Kann mir jemand sagen, wie groß die "sehr kleinen" Gläser sind, von denen geschrieben wurde? Für meine Planung..... Ich danke im Voraus....
Sehr lecker, dankeschön hierfür.
Auch ohne Chilischoten, dafuer mit Chili und Pfeffer gewuerzt ein Genuss. Aber wozu braucht man den tasmanischen Pfeffer? Den hatte ich nicht und weiss nicht, ob mir da wirklich was fehlt... Auf jeden Fall eine tolle Art, die letzten Erdbeeren in den Herbst mitzunehmen.
Der tasmanische Pfeffer ist besonders für Obst geeignet und hat einen sehr feinen, individuellen Geschmack. Du solltest auf jeden Fall versuchen ihn zu bekommen und ihn ausprobieren.
Hallo, ich als derzeitiger Chutney-Fan musste diese Kombi einfach ausprobieren. Urteil: SEHR GUT!!! Das Süße der Erdbeeren (Übringens TK, da falsche Jahreszeit) das Scharfe und dann die leicht herbe Note der Zimtstange ... einfach göttlich. Gegessen haben wir es zu einem vorzüglichen Salzbraten und S´lat. LG Su
Sag mal, meinst du man könnte anstatt des Essigs auch Tamarinde zu nehmen? Seit ich dein Tamarinden-Dattelchutney gemacht habe, komme ich davon nicht los.
Hallo, der Essig dient nicht nur als "saures Element", sondern neben dem Zucker auch als Konservierungsmittel. Ich verstehe Deine Idee sehr gut, da ich das besondere Säurearoma der Tamarinde auch sehr liebe. Hier bei diesem Chutney finde ich es nicht so passend, weil da genau der Erdbeergeschmack im Vordergrund steht und die Tamarinde zu dominant wäre. Wenn Dir diese Chutney zu süß und "erdbeerig" ist, dann würde ich lieber noch mit Zitronensaft abschmecken. lg bushcook