Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Den Blätterteig ausrollen und großzügig mit Frischkäse bestreichen. Das Kasseler darin einwickeln und alles mit Ei bestreichen.
Den Teig mit einer Gabel rundherum einpieksen, damit die Luft beim Backen entweichen kann und der Teig sich um das Fleisch legt.
Ca. 60 min. bei 200° in den Backofen schieben.
Kleiner Tipp von mir, nachdem ihr den Blätterteig mit dem Frischkäse eingeschmiert habt, unter dem Kassler eine ca. Einen Zentimeter dicke Schicht Paniermehl Streuen. Dies fängt die Flüssigkeit auf und der Teig wird ein bisschen trockener.
Hallo,
habe sowas noch nie selbst genmacht und würde es gerne zum Geburtstag meiner Tochter machen. Blöde Frage 200 Grad bei Umluft oder Ober-Unterhitze?
Viele Grüße
Hallo,
war auf der Suche nach einem Rezept mit Kasseler und Blätterteig. Und habe unter den Vielen, deins gefunden und ausprobiert. Es war wirklich sehr einfach. Habe es genau nach der Rezeptbeschreibung gemacht und muß sagen, der Braten ist mir super gut gelungen. Die 60 Min. stimmten auch. Er ist schön saftig innen gewesen und der Blätterteig nicht verbrannt.
Gebe dir für das Rezept 5 Sterne. Es hat uns sehr gut geschmeckt.
Danke für das schnelle Rezept. Fotos kommen später.
Viele Grüße
Goldjuwel
Hi Natti,
meiner bleibt tatsächlich 60 Minuten bei 200° im Ofen und ist nicht verbrannt. Wenn dir das zu riskant sein sollte, müsstest du halt ein Auge drauf haben und schauen, wie er aussieht. Der Braten muss ja schon durch sein. Das kannst du ja zwischendurch mal mit einer Fleischnadel prüfen und entsprechend früher raus nehmen. Bisher brauchte meiner jedoch immer die Stunde um nicht mehr roh zu sein.
Viele Grüße!
Kommentare
Hallo, kann man den Braten auch den Abend vorher zubereiten und dann noch mal aufwärmen?
Backzeit kann um ca. 15 Minuten verkürzt werden. Fleisch war leider zu gar. Geschmacklich aber hervorragend.
Kleiner Tipp von mir, nachdem ihr den Blätterteig mit dem Frischkäse eingeschmiert habt, unter dem Kassler eine ca. Einen Zentimeter dicke Schicht Paniermehl Streuen. Dies fängt die Flüssigkeit auf und der Teig wird ein bisschen trockener.
Klingt gut. Aber stört das Paniermehl hinterher nicht?
Einfaches Rezept, schmeckt uns sehr gut mit Sauerkraut und Püree
Hallo, habe sowas noch nie selbst genmacht und würde es gerne zum Geburtstag meiner Tochter machen. Blöde Frage 200 Grad bei Umluft oder Ober-Unterhitze? Viele Grüße
Hi Steffi, 200° bei Ober-/Unterhitze. Viele Grüße und gutes Gelingen!
Hallo, war auf der Suche nach einem Rezept mit Kasseler und Blätterteig. Und habe unter den Vielen, deins gefunden und ausprobiert. Es war wirklich sehr einfach. Habe es genau nach der Rezeptbeschreibung gemacht und muß sagen, der Braten ist mir super gut gelungen. Die 60 Min. stimmten auch. Er ist schön saftig innen gewesen und der Blätterteig nicht verbrannt. Gebe dir für das Rezept 5 Sterne. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das schnelle Rezept. Fotos kommen später. Viele Grüße Goldjuwel
Verstehe ich das Richtig, dass der Blätterteig 60min im Ofen bleibt??? Bei 200°C ist der doch sicher mehr als durch oder sogar verbrannt oder?
Hi Natti, meiner bleibt tatsächlich 60 Minuten bei 200° im Ofen und ist nicht verbrannt. Wenn dir das zu riskant sein sollte, müsstest du halt ein Auge drauf haben und schauen, wie er aussieht. Der Braten muss ja schon durch sein. Das kannst du ja zwischendurch mal mit einer Fleischnadel prüfen und entsprechend früher raus nehmen. Bisher brauchte meiner jedoch immer die Stunde um nicht mehr roh zu sein. Viele Grüße!