Zutaten
für
Für den Boden: |
|
---|---|
250 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
75 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 EL | Wasser |
150 g | Margarine |
3 | Äpfel |
Fett für die Form | |
Semmelbrösel für die Form |
Für die Streusel: |
|
---|---|
150 g | Zucker |
150 g | Mehl |
100 g | Margarine |
evtl. | Zimt |
Nährwerte pro Portion
kcal
4589Eiweiß
43,29 gFett
228,66 gKohlenhydr.
592,78 gZubereitung
Alle Zutaten für den Boden mischen und mit den Händen einen Teig kneten. 20 Minuten kaltstellen. Eine Springform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
Den Teig ausrollen (falls er klebt, mit Mehl bestreuen) oder in der Springform zurecht drücken. Am Rand ca. 1,5 cm Teig hochdrücken. Die Äpfel schälen, entkernen und in Schnitze schneiden. Den Boden damit belegen.
Zucker, Mehl und Margarine mischen und zu Streuseln kneten. Wer mag, gibt noch etwas Zimt dazu. Über die Äpfel streuen und ca. 45 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) backen, bis die Streusel gebräunt sind.
Den Teig ausrollen (falls er klebt, mit Mehl bestreuen) oder in der Springform zurecht drücken. Am Rand ca. 1,5 cm Teig hochdrücken. Die Äpfel schälen, entkernen und in Schnitze schneiden. Den Boden damit belegen.
Zucker, Mehl und Margarine mischen und zu Streuseln kneten. Wer mag, gibt noch etwas Zimt dazu. Über die Äpfel streuen und ca. 45 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) backen, bis die Streusel gebräunt sind.
Kommentare
Heute musste ein Apfelkuchen her. Ein bisschen Fallobst gesammelt und im Kühlschrank lagen keine Eier. Das Rezept gefiel mir sofort, ich brauchte nichtmal ein Rührgerät. Ich benutzte reines Dinkelmehl und die Äpfel schnitt ich zweilagig auf den Teig. Das Ergebnis ist wirklich toll. Auch wenn meine vegane Tochter zu Besuch ist, ist das bestimmt ein toller Kuchen. Nächste Mal werde ich für die Streusel ein wenig Haferflocken beigeben. Danke fürs Rezept.
Das ist viel zu süß! Da reicht die Hälfte Zucker, besonders bei den Streuseln. Ansonsten gut gelungen. Danke für das Rezept!
Hallo, Nun muss ich auch mal ein Kommentar hinterlassen. Der Kuchen ist wirklich sehr sehr lecker geworden, vielen Dank für dein Rezept.
Kann das Rezept nur loben. Bin darauf gestoßen, weil ich nach einem Rezept ohne Ei gesucht habe( wg. Unverträglichkeit). Als Tipp ich hab ne Nuss Allergie und wenn man den Kuchen mit Dinkelmehl macht schmeckt dieser leicht nussig, was super mit dem Apfel harmoniert.
Super! Danke! Endlich mal ein (schneller) Kuchen ohne Ei und noch dazu ein so einfacher und leckerer, beliebter Apfelkuchen! :-) Da wir aber alle Streuselliebhaber sind, gibts immer die doppelte Menge (auf einen runden Kuchen) und die dann mit Butter gemacht ...
Hallo Moggele, vielen Dank für dieses tolle, eifreie Rezept! Ich habe die doppelte Menge Teig zubereitet (statt Wasser habe ich allerdings laktosefreie Vollmilch genommen) und das Ganze dann auf einem Backblech etwa 50 Minuten lang gebacken und dann nochmal zehn Minuten ziehen lassen - das Ergebnis war ein fantastischer Kuchen, der der ganzen Familie geschmeckt hat! Liebe Grüße Aniulek
Hallo Moggelle, vielen Dank fuer dieses leckere und unkomplizierte Rezept! Wir hatten heute spontan Kaffeebesuch eingeladen, aber - oh Schreck! - keine Eier im Haus. Da kam mir dieses Rezept gerade recht. Musste gefuehlte 100gr mehr Mehl nehmen, da der Teig doch sehr klebrig wurde, und ich habe Milch statt Wasser genommen. Ausserdem habe ich den Kuchen ca 35min bei 160 Grad Umluft gebacken und dann noch 5min im ausgeschalteten Ofen nachziehen lassen. War sehr lecker, also 4 Sterne von uns. Schoenen Sonntag noch! LG Tajima
Haben grad den Kuchen gebacken. Super lecker! Leider ist der Boden mir ein wenig dünn. Mag den lieber dicker. Dennoch wird es ihn öfters geben da meine Töchter (4 und 6) ihn mit 1A bewertet haben und ihn selber machen können. Das er ohne Ei ist ist Klasse vor allen wenn sie mir mal wieder ausgegangen sind.
Habe das Rezept gestern ausprobiert und kann nur sagen - super lecker! Statt Semmelbrösel habe ich gehackte Mandeln genommen, das ging auch gut. Wirklich klasse auch ohne Ei. Danke für das Rezept!
Das freut mich.Bitteschön :-)