Zitronen - Cupcakes mit Waldmeister - Frischkäse - Creme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super frisch für den Sommer

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (134 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 25.06.2010



Zutaten

für
2 Ei(er)
150 g Zucker
120 g Butter, weiche
2 TL Backpulver
1 Prise(n) Salz
2 TL Zitronenschale, abgeriebene (oder Citroback, ist noch intensive)
175 g Mehl
120 ml Milch
80 g Butter, weiche
300 g Doppelrahmfrischkäse
40 g Puderzucker
5 EL Sirup, (Waldmeistersirup)
12 Süßigkeiten, (grüne Fruchtgummiteile)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Für den Teig Eier und Zucker schaumig schlagen. Die Butter dazugeben und gut vermischen. Backpulver, Salz, Zitronenschale und Mehl kurz unterrühren und langsam die Milch hinzufügen.
Den Teig in die mit Papierbackförmchen ausgelegte Muffinform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30. Minuten backen.

Für die Creme die Butter schaumig rühren. Frischkäse und Puderzucker dazugeben und gut vermischen. Den Sirup unter die Frischkäse-Creme mischen.
Die Creme mit einem Spachtel auf den ausgekühlten Cupcakes verteilen. Mit einem Fruchtgummiteil dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

st_sonnenberg1

Tolles Rezept/ Inspiration! Teig nach Rezept ist super locker geworden! Topping habe ich abgewandelt, das Frischkäse dem Sohnemann zu käsig ist - statt dessen gleiche Menge Schmand genommen, doppelte Menge Sirup, einen Spritzer Zitronensaft und für die Bindung noch Sanapart dazugegeben (ich glaube 6 TL). Sehr fluffige Konsistenz, lässt sich gut aufspritzen und hält auch sehr gut außerhalb des Kühlschrankes. Die Idee mit dem Waldmeister ist wirklich super, vielen Dank :-)

08.06.2022 17:04
Antworten
flattrumbra

Klappt das auch mit ner anderen Geschmacksrichtung?

30.08.2021 15:13
Antworten
Blanket1972

Bei mir ist die Creme gar nicht geworden. Ist es ein Problem, wenn die Butter zu weich ist? Und eine Frage wegen den Sirup, normaler Cocktailsirup geht doch, oder?

25.07.2019 21:09
Antworten
KatjaLis

Das waren meine ersten Cupcakes... Und ich bin restlos begeistert von diesem tollen Rezept. Danke dafür. Sehr, sehr lecker! ☺️

11.05.2019 20:15
Antworten
sonny2407

Das Frosting ist genial. Ich hab es genau nach Rezept zubereitet und zusätzlich das Brausepulver hineingetan. Bei zwei Päckchen Brause wird es sehr sauer, so daß ich mit Puderzucker nachsüssen mußte. Schmeckt herrlich nach Waldmeister. Ich hab die Creme kalt gestellt und werde sie morgen auf die Muffins spritzen. Mal schauen ob das funktioniert.

23.03.2019 18:26
Antworten
Lina1891

Huhu Becky, danke für das Rezept - *hihi* das Buch habe ich auch *kicher*. ZWEI TIPPS HAB ICH ABER: ~~~~~~~~~~~~~~~~~ 1.) Anstelle des BACKPULVERS einfach 2 Tütchen WALDMEISTER-BRAUSE nehmen (die Zitronenschale habe ich weggelassen, da durch das Brausepulver genug Säure im CC ist). Die CC sind herrlich aufgegangen und schmecken tatsächlich leicht nach Waldmeister. 2.) Waldmeisterwackelpudding zubereiten und auskühlen lassen. Den Cupcake ein wenig aushöhlen (nicht zu viel, sonst brechen die Wände) und mit Wackelpudding füllen, Deckel wieder drauf und mit Frosting bestreichen. So werden die CC noch "waldmeisteriger". Das Frosting ist mir leider zu flüssig geworden, obwohl ich nur 4 Eßl. Sirup genommen hab aber da ich die Butter ja gerne mal "überrühre" ist das wohl kein Wunder ;) Fotos folgen (in 3 Monaten oder so - bin ja ohne Krönchen ;) ) LG Lina PS: Detailierter Bericht dann auf cupcakes.blog.de

28.06.2010 16:52
Antworten
Becky75

Hi Lina! Ja, das Rezept ist keine Eigenkreation aber allemal wert dass es hier verbreitet wird ;-) Das Frosting ist mir bisher immer gut gelungen, war immer fest genug zum Spritzen.

28.06.2010 22:51
Antworten
Lina1891

Ja, nach zwei Stunden im Kühlschrank war es auch wieder fest *lach*. Ich predige immer: Frosting mind. eine Stunde vor Verarbeitung zu machen, falls etwas schiefgeht *seufz*. Ich sollte mich vielleicht mal dran halten *kicher* Ganz lieben Dank nochmal!

29.06.2010 21:12
Antworten
Atem

Die Waldmeister-Wackelpudding-Variante sieht auf dem Foto sooo genial, sooo hübsch und sooo köstlich aus.... Bin hellauf begeistert. Ich liebe Waldmeister und suche im Moment gerade für eine festliche Kaffeetafel den Burner für Kinder. Dieses Rezept kommt auf alle Fälle in die innere Wahl und wird vorgetestet Lieben Dank an Becky und Lina

15.03.2011 22:43
Antworten
Pummel07

Bei mir geht es oft schief das frosting wird leider nicht fest gibt es eigentlich einen extra sirup zum backen ich habe einfach einen Getränke sirup genommen

03.10.2017 09:34
Antworten