Paprikasalat an Aceto di Modena


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 06.01.2004 57 kcal



Zutaten

für
4 Paprikaschote(n), 2 rote und 2 grüne
1 große Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
1 EL Olivenöl
2 EL Aceto balsamico (Aceto di Modena)
1 Prise(n) Meersalz

Nährwerte pro Portion

kcal
57
Eiweiß
1,97 g
Fett
2,16 g
Kohlenhydr.
6,92 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die gewaschenen Paprika halbieren, entkernen und in ca. 1 cm breite Längsstreifen schneiden. Die Zwiebel halbieren und auch in Längsstreifen schneiden. In einer Bratpfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Paprikastreifen hinzufügen. Ein paar Minuten anbraten lassen, dann die Zwiebel hinzufügen, mit etwas Meersalz würzen und mitbraten. Das Gemüse ca. 5 Minuten unter rühren anbraten. Dann in eine Schüssel geben. Die beiden Knoblauchzehen auspressen und über das Gemüse geben. Anschließend das Gemüse mit etwas Olivenöl beträufeln und 2 Esslöffel Aceto di Modena hinzufügen. Man kann eine Handvoll in Salzwasser gekochte Linsen, oder geröstete Pinienkerne über den Salat streuen. Dann gut mischen und kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pelapi

War das lecker :-) Wir hatten für zwei Personen drei Spitzpaprika, eine große Zwiebel und eine Knoblauchzehe. Nach dem Anbraten habe ich mit dem Balsamico abgelöscht. Wir haben den Salat lauwarm zu Hähnchensteaks gegessen. Dieses Rezept habe ich sicher nicht zum letzten Mal zubereitet. Vielen Dank dafür. Fünf Sterne sind vergeben und Foto ist abgeschickt.

10.02.2021 20:28
Antworten
ymja

Sehr lecker.... ich habe den Salat zum Grillabend gemacht. Da die Paprika angebraten war, fand ich sie besser bekömmlich als roh. Ich habe angebratene Pinienkerne darüber gestreut.

11.06.2020 20:02
Antworten
kuhmatz

suuuper lecker!!!!!

18.02.2020 13:49
Antworten
bBrigitte

Hallo, der Paprikasalat war super,habe aber den Paprika nicht angebraten. LG Brigitte

24.10.2018 04:09
Antworten
mauritia69

Sehr lecker! Genau das, was ich gesucht habe - mit angedünsteter Paprika. Schmeckt wie früher bei meiner Oma ;-) Ist gespeichert! Danke für das tolle Rezept! LG Uli

28.09.2018 20:25
Antworten
susann373

eins meiner Lieblingsrezepte, auch gut, um nicht mehr ganz frische Paprika zu verarbeiten. Den Balsamico geb ich immer schon in der Pfanne über das Gemüse. LG Susann

08.11.2010 17:39
Antworten
jojo60

Uns hat der Salat hat super geschmeckt. Ich habe noch Schafskäse dazu gegeben LG Vera

14.05.2009 12:13
Antworten
Lunachiara

Es gibt nur ein Wort dafür -> Genial <- Immer auf der Suche nach Rezepten um das Schulmittagessen abwechslungsreich zu gestalten, bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Selber hab ich nicht davon bekommen, aber das ändert sich beim nächsten Mal ;-) Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass dieser Salat unseren normalerweise gemeinsamen Familiengeschmack stark durcheinandergebracht hat . Meiner Tochter hat er nicht geschmeckt, während meine Sohn und ich total begeistert sind. Das hatten wir noch nie!! Trotzdem bekommt er von mir fünf Sterne, weil er bei uns beiden voll den Geschmack getroffen hat und zudem noch einfach zu machen ist!!! Vielen Dank für dein Rezept und liebe Grüße Luna

11.03.2009 10:08
Antworten
Cielito

Der Salat hat mir sehr gut geschmeckt, nur habe ich ihn nicht gebraten und kein Salz genommen. Liebe Grüsse Cielito

13.04.2004 22:21
Antworten
BarbaraSL

Der Salat schmeckt richtig gut. Ich habe ihn heute aber noch warm gegessen, denn so lange warten wollte ich nicht mehr, bis er abgekühlt war. Da ich nicht so ein großer Knoblauchfan bin, habe ich auch nur eine Zehe verwendet, und für meinen Geschmack hat es auch gereicht. Gruß BarbaraSL

09.01.2004 23:58
Antworten