Selbst gemachte Rahmsoße
passt super zu Kartoffelbrei, Frikadellen oder Schnitzel
passt super zu Kartoffelbrei, Frikadellen oder Schnitzel
1 EL | Butter |
50 ml | Schlagsahne |
50 ml | Milch |
200 ml | Fleischbrühe |
1 EL | Tomatenmark |
2 EL | Mehl |
75 ml | Wasser, kaltes |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Sehr lecker die Soße, ich habe vorher noch Zwiebelringe angebraten. Die Soße wird es definitiv öfter geben. Dazu gab es Kartoffelbrei und Butterbohnen und kleine Frikadellenbällchen. Alles ratzekahl aufgefuttert. 😋😋
Super Lecker, super schnell und einfach gemacht.. Ich habe noch etwas Senf, Zitrone und mehr Pfeffer dazugegeben... 🙂👍
Auch ich bin begeistert. Denn ich habe eher aus der Not heraus geguckt. Weil ich kein fertig Soßenpulver mehr hatte. Aber die Soße ist echt lecker. Wirklich sehr nah an der fertig Soße die ich sonst hatte.
Es gibt nur eins zu sagen Sau lecker. Ich habe mich an die Zutaten gehalten und nur die Zubereitung für mich etwas verändert. Ich hab die Butter im Topf geschmolzen, dann erst das Mehl angeschwitz dann das Tomatenmark zugeben und ebenfalls etwas bräunen lassen und nun die Flüssigkeiten untergerührt. Zu Schluß habe ich die Soße noch mit Pfeffer gewürzt und den Saft einer halben Zitrone dazu gegeben.
Mega ! Hab jahrelang immer fertig Soße genommen weil ich dachte selbst zu machen ist mir zu schwierig. Ich hatte aber sehr oft danach Sodbrennen, also hab ich mich doch Ran gewagt und bin begeistert, schmeckt mega gut ! Ich nehme allerdings etwas mehr Milch, da sie mir sonst zu dickflüssig ist .
Soße schmeckt sehr lecker. wir hatten dazu Schweinelende mit Bratkartoffeln. Sehr gut gelungen. Leider muss ich mich noch etwas am Mehl üben, das ist mir etwas klumpig geworden. vielleicht gibts da ja nen Trick. Liebe Grüße und vielen Dank. Das Rezept wird gespeichert :-) Bienchen
Das Mehl muss mit dem kalten Wasser glatt gerührt werden, bis es keine Mehlstückchen mehr gibt. Erst dann das Mehl-Wasser in die Soße einrühren, dann hat die Soße auch keine Klümpchen :) glg schokoaffe
dankeschön, da werde ich das nächste Mal mehr drauf achten.
Wenn Du den kalten Mehlbrei in die Soße gibts wird es klumpig. Probier es einfach anders herum, einfach ein bisserl Soße in den Mehlbrei und unterrühren, bis der Mehlteig so ca 1/2 - 1/2 ist. Danach in die Soße und es gibt keine Klumpen. Man kann auch ganz lansam die Mehlsoße eingeben (die Soße darf nicht kochen oder auf dem heißen Herd stehen!).
Hallo,habe gerade deine Sosse gemacht .Mit etwas Petersilie und Gewürzen nach Geschmack schnell gemacht ,es hat allen gut geschmeckt zum Schnitzel.Gruss aus Norwegen von den Ostkantonen