Selbst gemachte Rahmsoße
passt super zu Kartoffelbrei, Frikadellen oder Schnitzel
passt super zu Kartoffelbrei, Frikadellen oder Schnitzel
1 EL | Butter |
50 ml | Schlagsahne |
50 ml | Milch |
200 ml | Fleischbrühe |
1 EL | Tomatenmark |
2 EL | Mehl |
75 ml | Wasser, kaltes |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Sehr gute Grundidee 👍Die Butter hab ich im Bratfett von Frikadellen geschmolzen, Tomatenmark dazu und leicht angeröstet, dann Mehl hinzugefügt und leicht gebräunt. Mit Wasser, Fleischbrühe und Milch (keine Sahne genommen, nur Milch ca. 100 ml) gut verrührt. Salz, Pfeffer, getrocknete Schnittlauchrollen, etwas Muskat, gemahlener Kümmel und eine kleine Brise Zucker dazu - sehr lecker! Ich danke für die sehr schnelle Soßenidee 🤗
Sehr sehr Lecker! Bisschen weniger Tomatenmark und es schmeckt herrlich. Danke für das Rezept.
Gerade umgesetzt. Tolles Grundrezept! 10 Punkte
Habe die Soße schon einmal bewertet und finde sie nach wie vor sehr, sehr lecker. Da ich Corned beef liebe habe ich Heute eine Dose klein geschnitten und unter die Soße gemischt. Das ergibt eine fantastische Nudelsoße. Mal was anderes.
Schon sehr sehr oft gemacht , die ersten Male habe ich zuviel Tomatenmark erwischt und es war mir zu tomatig. Mittlerweile hab ich die perfekte Menge rausgefunden und liebe diese Soße, ich mach sie am liebsten mit Pilzen oder nur mit petersilie. Danke für s Rezept:-)
Soße schmeckt sehr lecker. wir hatten dazu Schweinelende mit Bratkartoffeln. Sehr gut gelungen. Leider muss ich mich noch etwas am Mehl üben, das ist mir etwas klumpig geworden. vielleicht gibts da ja nen Trick. Liebe Grüße und vielen Dank. Das Rezept wird gespeichert :-) Bienchen
Das Mehl muss mit dem kalten Wasser glatt gerührt werden, bis es keine Mehlstückchen mehr gibt. Erst dann das Mehl-Wasser in die Soße einrühren, dann hat die Soße auch keine Klümpchen :) glg schokoaffe
dankeschön, da werde ich das nächste Mal mehr drauf achten.
Wenn Du den kalten Mehlbrei in die Soße gibts wird es klumpig. Probier es einfach anders herum, einfach ein bisserl Soße in den Mehlbrei und unterrühren, bis der Mehlteig so ca 1/2 - 1/2 ist. Danach in die Soße und es gibt keine Klumpen. Man kann auch ganz lansam die Mehlsoße eingeben (die Soße darf nicht kochen oder auf dem heißen Herd stehen!).
Hallo,habe gerade deine Sosse gemacht .Mit etwas Petersilie und Gewürzen nach Geschmack schnell gemacht ,es hat allen gut geschmeckt zum Schnitzel.Gruss aus Norwegen von den Ostkantonen