Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die gewaschene Lende in heißem Öl rundum anbraten. Wein und Brühe angießen. Die Zimtstange und die Rosinen zufügen und zugedeckt bei milder! Hitze (sonst werden die Lenchen zu trocken) ca. 35 min. schmoren lassen.
Inzwischen die Mandelkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Das Fleisch aus der Soße nehmen und warm halten.
Wer jetzt die Soße probiert, denkt vermutlich "Boh, ist die scharf ..." – das kommt wohl vom Zimt, wird aber durch die Mandeln neutralisiert. Die Zimtstange entfernen, die gemahlenen Mandeln zur Soße geben und bei starker Hitze mit geöffnetem Deckel ca. 5 min. einkochen lassen.
Mit Salz, Pfeffer und Brühe abschmecken. Die Lende (evtl. in Scheiben geschnitten) und die Mandelkerne zur Soße geben. Dazu passt Reis oder auch Baguette. Als Gemüse könnte ich mir Brokkoli oder Karotten dazu vorstellen.
Der Geschmack des Lendchens erinnert hier ein wenig an Leber. Wer das mag, sollte dieses Rezept ausprobieren, auch wenn die Soßen-Zutaten auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich sind. Ich war auch skeptisch - werde es aber auf jeden Fall wieder kochen.
Anzeige
Kommentare