Zutaten
für2 große | Kohlrabi |
1 | Möhre(n) |
1 | Kartoffel(n) |
1 | Schalotte(n), fein gewürfelt |
1 EL | Butter |
6 cl | Wermut, trocken (Noilly Prat) |
400 ml | Kalbsfond oder Geflügelfond |
150 ml | Sahne |
1 | Eigelb |
Muskat | |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | Pistazien, gehackt |
Zubereitung
Kohlrabi schälen, 3 Scheiben von etwa 3 mm Dicke am Kopf abtrennen, denn hier ist die Knolle am zartesten. Diese Scheiben und eine geschälte halbe Möhre sehr fein würfeln und zunächst beiseite legen. Restliches Gemüses und die geschälte Kartoffel grob würfeln.
Butter in einem Topf schmelzen, die Schalotte glasig darin anschwitzen, Kohlrabi-, Möhren- und Kartoffelwürfel zufügen und ebenfalls kurz anschwitzen. Mit Wermut ablöschen, etwas einkochen lassen, mit Fond auffüllen und alles in 10-15 Minuten weich köcheln lassen.
Suppe gründlich pürieren und durch ein Haarsieb in einen 2. Topf streichen. Sahne mit dem Eigelb mixen, in die Suppe einrühren, die jetzt nicht mehr kochen darf, weil sie sonst gerinnt. Das tut dem Geschmack zwar keinen Abbruch, sieht aber nicht gut aus.
Die fein geschnittenen Kohlrabi- und Möhrenwürfel einrühren und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Suppe auf Teller oder Tassen verteilen und mit den gehackten Pistazien bestreuen.
Butter in einem Topf schmelzen, die Schalotte glasig darin anschwitzen, Kohlrabi-, Möhren- und Kartoffelwürfel zufügen und ebenfalls kurz anschwitzen. Mit Wermut ablöschen, etwas einkochen lassen, mit Fond auffüllen und alles in 10-15 Minuten weich köcheln lassen.
Suppe gründlich pürieren und durch ein Haarsieb in einen 2. Topf streichen. Sahne mit dem Eigelb mixen, in die Suppe einrühren, die jetzt nicht mehr kochen darf, weil sie sonst gerinnt. Das tut dem Geschmack zwar keinen Abbruch, sieht aber nicht gut aus.
Die fein geschnittenen Kohlrabi- und Möhrenwürfel einrühren und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Suppe auf Teller oder Tassen verteilen und mit den gehackten Pistazien bestreuen.
Kommentare
Absolut schmackhaft und suchterzeugend! Lediglich etwas mehr Kartoffeln verwendet (3) und in Ermangelung von Noilly Prat einen Sherry verwendet... Danke für das Rezept!!
hi guys gab's heute Abend und hat auch den Gästen sehr gut geschmeckt; statt Karotten habe ich Chili als Deko verwendet c u Mike