Schnecken mit Porree - Knoblauch - Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 2.67
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 06.01.2004



Zutaten

für

Für den Teig:

20 g Hefe, frisch
300 ml Wasser, lauwarm
500 g Dinkel - Mehl
1 TL Meersalz
2 EL Olivenöl

Für die Füllung:

4 Stange/n Porree, zarte
8 Zehe/n Knoblauch
300 g Quark, Magerstufe
Meersalz
Pfeffer, aus der Mühle
Muskat, gerieben

Für die Glasur:

1 Ei(er), davon das Eigelb

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Zutaten sind ausreichend für etwa 35 kleine Schnecken.
Die Hefe mit 4 EL lauwarmen Wasser flüssig rühren. Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen. Restliches Wasser, Olivenöl und angerührte Hefe dazugießen und gründlich (etwa 5-10 Minuten) zu einem geschmeidigen Teig kneten. Ist der Teig zu trocken, noch etwas Wasser, ist er zu feucht noch etwas Mehl unterkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort auf das Doppelte aufgehen lassen.
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Für die Füllung den Porree (Lauch) in Scheiben schneiden und mit dem Knoblauch im Cutter fein hacken. Mit dem Quark vermengen, die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Den Teig zu 2 Rechtecken von etwa 20 X 35 cm ausrollen. Die Füllung darauf bis direkt an die Ränder ausstreichen. Den Teig von der Längsseite her fest einrollen. Die Rolle mit einem scharfen Messer (am besten Wellenschliff) in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden (besser ist sägend schneiden).
Die Porree-Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und den Teig mit dem Eigelb einpinseln.
Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad auf mittlerem Einschub etwa 15-20 Minuten goldgelb backen.
Möglichst warm servieren!
Geeignet als Vorspeise, als Snack am Abend, fürs Büffet

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chaosmutti

Hallo, bei mir wurde es leider auch etwas bitter. Hat es schon Jemand ausprobiert, so wie Jeanny vorgeschlagen hat? LG

28.12.2009 16:56
Antworten
Jeanny01

ich hab die schnecken neulich für einen spieleabend mit freunden gebacken. leider haben sie keinem von uns so richtig geschmeckt, da der lauch durch das hacken ziemlich bitter war. beim nächsten mal würde ich ihn viell. nur fein schneiden, zusammen mit dem knoblauch etwas anschwitzen und erst dann unter den quark rühren. lg, jeanny01

13.03.2006 10:51
Antworten
garlic

werde ich demnächst einmal ausprobieren lg von garlic

17.01.2004 11:09
Antworten