Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen. Die lauwarme Milch mit der Hefe verrühren und in die Mulde geben, darin mit einer Gabel den Vorteig anrühren, mit Mehl bestäuben und ca. 15 min. gehen lassen.
Dann nach und nach Wasser und die 2 EL Öl hinzugeben, alles durchkneten, bis der Teig sich vom Schüsselrand löst. Abdecken und mindestens 1 Stunde stehen lassen, je länger desto besser. Am besten in ein Wasserbad stellen oder an einen warmen Platz.
Dann alle Gewürze und den Parmesan nach Belieben hinzufügen, vom Paprika habe ich besonders viel genommen, er sorgt für eine schöne Farbe. Alles noch einmal gut durchkneten. Wer mag, kann auch anderen Käse verwenden als Parmesan oder auch getrocknete Tomaten und Oliven einkneten.
Nun den Teig in 2 - 4 große Stücke teilen und jeweils einen länglichen Laib formen. Ich habe 3 Laibe gemacht. Die haben gerade Platz auf einem Blech (ich besitze leider nur eins). Man kann auch Brötchen formen.
Auf das Blech ein Backpapier legen und den Weizengrieß drauf streuen, darauf das Ciabatta legen. Wer einen Pizzastein oder Ziegel hat, kann auch den auf das Backblech geben und darauf den Weizengrieß streuen. Nun nochmal ca. 1 Stunde, evtl. im Ofen bei ca. 40°C stehen lassen.
Zum Schluss noch mit Olivenöl bestreichen, Parmesan oder anderen Käse und evtl. Kräuter draufstreuen. Bei 220°C (Ober-/Unterhitze) auf der zweiten Schiene von unten oder auf der untersten Schiene ca. 25 min. backen.
Den Teig wenn möglich schon am Vortag zubereiten, dann kann er länger gehen. Man kann auch nur den Vorteig machen und am nächsten Tag den Teig fertig zubereiten.
Kommentare
Ein super Rezept. 4 Stück habe ich herraus bekommen, zwei haben wir schnell aufgegessen, schneller als erlaubt und zwei sind für morgen eingefroren. Da kommt Besuch und ich taue sie schnell auf und backe sie nochmal kurz. Wirklich lecker und sehr einfach in der Herstellung. lg tinchen
Tolles Rezept. Meine Frage nur ist das was fürn Grill oder für den E-Herd ? Gruss..Mario
Hallo, ich kann mich des Lobes nur anschließen, das war ein sehr leckeres Ciabatta gewesen. Ich hatte noch kleingeschnittene, getrocknete Tomaten mit drin, was mir sehr gefallen hat. Aus dem halben Rezept hatte zwei Brote geformt und so passte das bestens für uns. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch von mir unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo, ein wunderbares Ciabatta-Brot! Habe alles nach Rezept gemacht und hat super geklappt. 5 ***** von uns und auch ein paar Bilder. LG + dks ManuGro