Zutaten
für1 kg | Hackfleisch, gemischt |
2 | Zwiebel(n) |
2 | Ei(er) |
2 TL | Senf, mittelscharfer |
2 TL | Ketchup |
500 ml | Tomate(n), passierte aus dem Tetrapack |
200 ml | Sahne |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver, edelsüß | |
1 Handvoll | Majoran, frischer, gehackt oder 1 TL getrocknet |
1 Handvoll | Thymian, frischer, gehackt oder 1 TL getrocknet |
1 Handvoll | Petersilie, frischer, gehackt oder 1 TL getrocknet |
1 Handvoll | Schnittlauch, frischer, gehackt oder 1 TL getrocknet |
n. B. | Paniermehl |
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und klein würfeln, mit Hackfleisch und Eiern mischen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Senf und Ketchup nach Geschmack würzen. Mit Paniermehl vermengen, bis eine formbare Masse für Fleischklößchen entsteht.
Aus der Fleischmasse Klöße formen und in eine Auflaufform legen. Die passierten Tomaten mit der Sahne verrühren. Die Kräuter unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Flüssigkeit über die Klöße geben.
Im Ofen bei 200°C etwa 45 min. garen. Dazu passen Nudeln oder Reis oder eine Mischung aus Reis und Gemüse.
Aus der Fleischmasse Klöße formen und in eine Auflaufform legen. Die passierten Tomaten mit der Sahne verrühren. Die Kräuter unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Flüssigkeit über die Klöße geben.
Im Ofen bei 200°C etwa 45 min. garen. Dazu passen Nudeln oder Reis oder eine Mischung aus Reis und Gemüse.
Kommentare
Schnell einfach und sehr lecker.
Super lecker und super einfach. Das wird es jetzt öfters mal geben. Habe den Tipp mit dem Parmesan übernommen und der Soße noch Paprika Rosenscharf und eine Prise Cayennepfeffer beigefügt. Sehr leckeres Rezept! Danke!
Hallo, sehr lecker, diese Hackbällchen. Ich liebe Gerichte, die man vorbereiten kann. Danke fürs Rezept. LG von Maggie
Fünf Sterne,weil es einfach,schnell und lecker ist.👍
Sehr, sehr lecker und schnell gemacht. Aber mit 4 Personen schaffen wir kein Kilo Gehacktes. Reduziere das nächste Mal auf 750g
Das ist ein wirklich leckeres Essen. Wir hatten Reis dazu. Wird es bestimmt noch öfter geben. Vielen Dank für das Rezept
Danke für dieses Rezept! Es war fix zubereitet und seeeeehr lecker. Die Sauce (von der wir die doppelte Menge gemacht haben) ist einfach ein Gedicht. Die Kombination aus fruchtig und sahnig ist perfekt. Ich kann sie mir auch hervorragend als Pasta-Sauce vorstellen, zum Beispiel mit Kochschinken.
Ein sehr leckeres und schnelles Gericht. Nehme immer R..a Cremfine und spare dadurch eine Menge Kalorien :-) . Viele Grüße aus der Ferne, Ines
hallo hab das Rezept heute mal gemacht und muss sagen das schmeckt recht lecker. Da ich aber nicht so der freund von sahne bin habe ich diese durch Kondensmilch ersetzt. es schmeckt supi gut...vielen dank für das Rezept auch wenn ich bissle verändert hab.
Ein sehr leckeres und leicht zuzubereitendes Gericht das auch gut ohne Paniermehl auskommt. Hatte den Backofen auf 180° Umluft vorgeheizt und kam mit einer Garzeit von 35 Min gut hin. Auch Pizza- anstelle der passierten Tomaten kamen gut an, die Gewürze sind unglaublich variabel. Liebe Grüße knobi