Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Orangensaft bei sanfter Hitze auf die Hälfte einreduzieren und dann abkühlen lassen.
Den Spargel schälen, die Köpfe abschneiden und zur Seite legen. Die Spargelstangen in Wasser mit etwas Zucker und Salz, je nach Dicke knapp 10 Minuten köcheln lassen, dann die Köpfe dazugeben, nach weiteren 5 Minuten testen, ob der Spargel gar ist, er sollte noch Biss haben. Abseihen, kalt abschrecken und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Rucola waschen und trocken schleudern. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und würfeln. Vom wilden Spargel die holzigen Enden abschneiden, den Spargel 2 Minuten im Spargelwasser kochen, dann abseihen und für eine Minute in Eiswasser legen. Die Pinienkerne ohne Fett goldbraun anrösten.
Die Orangenreduktion mit den anderen Zutaten für die Vinaigrette verrühren und die Vinaigrette abschmecken.
Die Rucola auf Tellern anrichten, Spargel und Mangowürfel darauf geben und den wilden Spargel als Bündel auf dem Teller anrichten. Pinienkerne darüber streuen und alles mit der Vinaigrette beträufeln.
Dazu passt frisch aufgebackenes, noch lauwarmes Weißbrot.
Anzeige
Kommentare
Wir haben den Salat grade verputzt. Statt Rucula hatten wir Feldsalat. Mögen wir lieber. Den Orangensaft hab ich kurz aufgekocht und eine halbe Knoblauchzehe mit drunter gemixt. Sehr sehr lecker.
Ich habe den Salat mit grünem Spargel, der 4 Minuten im Dampf gegart wurde, zubereitet. Wilden Spargel hatte ich nicht - es hat trotzdem hervorragend geschmeckt. LG Carrara
Hatte keinen Orangensaft zu hause und deshalb Apfelsaft genommen und als Salat frischen, knackigen gemischten Salat aus dem ( Bio-) Hochbeet genommen. Sehr lecker, ist schon im Kochbuch gespeichert :-)
Vielen Dank für dieses Rezept. Besonders die Vinaigrette hat mir gut gefallen.
Hallo! Den Spargel habe ich nicht ganz so lange gekocht und für das Dressing habe ich weniger Öl genommen und zuätzl. ein Prise Zucker. Wirklich total lecker! Vielen Dank für das Rezept. Grüße Goerti
Haben heute das Rezept nachgekocht. Einzige Änderung, einige Chiliflocken beim Orangensaft Reduzieren mit gekocht, gab nochmal ein wenig Schärfe. Dazu gab es Lachsfilet als "Ontop" ober draufgelegt.
super lecker,habe frische Orangen ausgepresst toller Geschmack....wird es Garantiert wieder mal geben.Danke für das schöne Rezept,Bild ist unterwegs. LG
Ausgezeichnet! Ich habe Mangos aus der Dose verwendet, dazu frischen Spargel (allerding die doppelte Menge) und Rucola aus dem Garten. Die Vinaigrette dazu ist super-lecker!
Hallo Hias, ich habe diesen köstlichen Salat direkt nach deinem Kochseminar zubereitet. Zu der Zeit gab es noch frischen Spargel und danach habe ich ihn auch einmal mit TK Spargel zubereitet, weil uns die Zusammenstellung so sehr gut geschmeckt hat. Ein paar kleine Veränderungen habe ich vorgenommen: Auf Wunsch habe ich ein paar marinierte Garnelen darauf gegeben und für die Vinaigrette habe ich normalen italienischen Weißweinessig genommen. Wilden Spargel habe ich hier nicht bekommen und weggelassen. Zusätzlich habe ich aber noch ein paar Parmesanhobel drüber gegeben. Insgesamt eine sehr leckere Salatkombination mit einer sehr leckeren Vinaigrette! Danke für das Rezept und liebe Grüße - Merceile