Bärlauch in Parmesan - Sekt - Kruste


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Als Snack oder als Knusper - Beilage zu Suppen oder Salaten

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 20.06.2010



Zutaten

für
20 Blätter Bärlauch
Olivenöl

Für den Teig:

60 g Semmelbrösel
100 g Mehl
3 Ei(er)
200 ml Sekt
45 g Parmesan
½ TL Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Alle Teigzutaten miteinander verquirlen und den Teig 10 Minuten ruhen lassen.

Mittlerweile die Bärlauchblätter vorsichtig waschen und trocken tupfen.

Olivenöl knapp fingerdick in eine Pfanne geben und auf Frittiertemperatur aufheizen.

Die Bärlauchblätter beidseitig durch den Teig ziehen und nebeneinander in die Pfanne legen. Sobald die Ränder goldbraun werden, wenden und fertig frittieren. Dabei vorsichtig vorgehen, damit die Blätter ihre Hülle nicht verlieren (Lotos-Effekt).

Nebeneinander auf Küchenpapier legen und entfetten.

Warm servieren, ggfs. kurz vor dem Anrichten im Backofen nochmal aufwärmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Engelskruste

Hmm- lecker ! Der Teig passt auch gut zum grünen Spargel ;)

06.05.2021 19:55
Antworten
xyz13

Ja ich gebe zu, dass dieses Gericht etwas schwierig in der Zubereitung ist! (Deswegen auch nur 4*) Ich habe noch etwas Mineralwasser in den Teig gegeben, da er etwas schwer war und so gar nicht an den Bärlauchblättern pappen bleiben wollte. Empfehlenswert ist es auch den Bärlauch blättern 2 kleine Längsschnitte zu verpassen, dann blähen sie sich nicht auf und die Panande bleibt auch beim Ausbacken besser haften. Geschmacklich ist das etwas seeeehr feines! Ich werde auch mal Fischfilets mit diesem Ausbackteig probieren. LG xyz13

25.03.2014 16:23
Antworten