Bärlauchwürfel für den Tiefkühler


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die schweizer Bezeichnung für Bärlauch = Rämsele, Luzerner Dialekt

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 20.06.2010



Zutaten

für
500 g Bärlauch - Blätter, frische
300 g Wasser
60 g Bouillon (Gemüsebouillon), instant
100 g Olivenöl
10 Tropfen Zitronensaft
Gewürz(e) nach Wahl
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Bärlauchblätter waschen und gut trocknen. Büschelweise in die Hand nehmen und die Stiele entfernen. Die Blätter mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden.

Das Wasser mit der Bouillon aufkochen und die geschnittenen Bärlauchblätter dazugeben (wie Spinat), würzen und Zitronensaft beigeben und von Zeit zu Zeit umrühren. Auf kleinem Feuer zugedeckt schmoren lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Zuletzt das Olivenöl beigeben, umrühren und kurze Zeit stehen lassen.

In Eiswürfelbehälter abfüllen und einfrieren. Ergibt ca. 30 Portionen. Verwendung für Saucen, Reis, Suppen, Salate, Gemüse usw.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

marinalila

Hallo, ich habe dieses Rezept eben ausprobiert, allerdings mit selbst gemachter Gemüsebrühe von Julia-Haase und ich habe das Öl weg gelassen, ist aber eine gute Idee bei meiner Bärlauchschwemme. LG marinalila

07.05.2015 15:53
Antworten