Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Spargel vorbereiten und je nach Länge halbieren oder dritteln. Von der Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Den Salbei waschen und die Blätter grob zerkleinern, etwas zum Garnieren zurückbehalten.
Die Gnocchi in Salzwasser gar ziehen lassen und anschließend abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit den Spargel in 1 EL Butterschmalz ca. 5 Minuten braten, dabei gelegentlich wenden. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann aus der Pfanne nehmen.
Die Gnocchi mit einem weiteren EL Butterschmalz in die Pfanne geben und rundherum braten, den Salbei dazu geben. Spargel, Zitronenzesten und Zitronensaft in die Pfanne geben, alles vermischen und abschmecken.
Anrichten und mit Parmesanspänen und etwas Salbei dekorieren.
Als Vorspeise reicht das Rezept für 4 - 6 Portionen.
Habe die Variante mit den Datteltomaten gewählt. Tomaten und Spargel habe ich zusätzlich mit einer Prise Zucker abgeschmeckt. Ein sehr feines Gericht!
LG
tig
Absolut köstlich und schon häufig zubereitet! Heute habe ich die Spargelmenge halbiert und durch kleine Datteltomaten ersetzt! Schmeckt tatsächlich noch etwas frischer. Danke für das Einstellen!!
Sehr lecker 😋 Seit ich das Rezept gefunden habe, gibt es das bei uns öfter. Zitronensaft und Salbei nehme ich nach Geschmack und verstehe das Gemecker über die Mengen nicht. Abschmecken kann doch wohl jeder.. Ich danke jedenfalls für dieses leckere Rezept..
Viele Grüße
Auf dieser Seite kann man leider auch mal daneben greifen und das war so ein Fall. Die Zutaten klangen alle toll, haben aber für meinen Geschmack überhaupt nicht zusammengepasst! Die riesige Menge Spargel (zum Glück hatte ich sowieso nur 500g bekommen) und dann die viele Säure vom Zitronensaft im Gnocchi zusammen mit dem Salbei... echt seltsam schmeckende Kombi. Es lag auch nicht daran, dass mir die Fleischbeilage gefehlt hätte. Als kleines Vorspeisenhäppchen vielleicht genießbar, aber nicht als Hauptgericht. Wenn man dies für Gäste machen will, würde ich unbedingt raten, es vorher mal selbst auszuprobieren....
Suuuper lecker.. Tolle Mischung... Gnocci, Spargel, Zitonensaft... Ganz hervorragend. Freuen uns schon heute auf das nächste Mal :) Dazu habe ich noch eine Hähnchenroulade mit Salbei und Bacon umwickelt serviert. Wir sind begeistert und werden es ganz sicher bald wieder essen.
Vielen Dank
Ich habe die Gnocchi gestern gemacht und auch selbstgemachte Gnocchi verwendet dabei sogar schon etwas Salbei in den Gnocchiteig gegeben!
Was ich besonders gut finde ist das der Spargel noch gut Biss hatte und nicht so wässrig war wie es der Fall ist wenn man ihn im Wasser gart!
Richtig richtig lecker!
Danke!
Hallo neriZ.!
Ich habe gerade vorhin deine Gnocchi mit grünem Spargel nachgekocht, schmeckt echt hervorragend!
Die Gnocchi hab ich selbst gemacht, für eine Portion als Hauptgericht ca. 250 g Kartoffeln verwendet (ergab eine große Portion) und etwas 10 eher dünnere, grüne Spargelstangen genommen. Diese hatten noch viel Biss, eventuell werde ich sie beim nächsten Mal noch einen Tick länger braten.
Besonders toll fand ich den zitronigen Geschmack zusammen mit den Gnocchi und dem Salbei. Der Spargel dazu und der Parmesan darauf sind natürlich noch die perfekte Abrundung! ;-)))
Danke für dieses schöne Rezept, wird gerne wieder nachgemacht. Bild kommt noch. LG, Bali-Bine
Kommentare
Habe die Variante mit den Datteltomaten gewählt. Tomaten und Spargel habe ich zusätzlich mit einer Prise Zucker abgeschmeckt. Ein sehr feines Gericht! LG tig
Absolut köstlich und schon häufig zubereitet! Heute habe ich die Spargelmenge halbiert und durch kleine Datteltomaten ersetzt! Schmeckt tatsächlich noch etwas frischer. Danke für das Einstellen!!
Sehr lecker 😋 Seit ich das Rezept gefunden habe, gibt es das bei uns öfter. Zitronensaft und Salbei nehme ich nach Geschmack und verstehe das Gemecker über die Mengen nicht. Abschmecken kann doch wohl jeder.. Ich danke jedenfalls für dieses leckere Rezept.. Viele Grüße
Auf dieser Seite kann man leider auch mal daneben greifen und das war so ein Fall. Die Zutaten klangen alle toll, haben aber für meinen Geschmack überhaupt nicht zusammengepasst! Die riesige Menge Spargel (zum Glück hatte ich sowieso nur 500g bekommen) und dann die viele Säure vom Zitronensaft im Gnocchi zusammen mit dem Salbei... echt seltsam schmeckende Kombi. Es lag auch nicht daran, dass mir die Fleischbeilage gefehlt hätte. Als kleines Vorspeisenhäppchen vielleicht genießbar, aber nicht als Hauptgericht. Wenn man dies für Gäste machen will, würde ich unbedingt raten, es vorher mal selbst auszuprobieren....
Ein ausgezeichnetes Rezept. Und so einfach! Genial! Und sooooo lecker.😊
Suuuper lecker.. Tolle Mischung... Gnocci, Spargel, Zitonensaft... Ganz hervorragend. Freuen uns schon heute auf das nächste Mal :) Dazu habe ich noch eine Hähnchenroulade mit Salbei und Bacon umwickelt serviert. Wir sind begeistert und werden es ganz sicher bald wieder essen. Vielen Dank
Ich habe die Gnocchi gestern gemacht und auch selbstgemachte Gnocchi verwendet dabei sogar schon etwas Salbei in den Gnocchiteig gegeben! Was ich besonders gut finde ist das der Spargel noch gut Biss hatte und nicht so wässrig war wie es der Fall ist wenn man ihn im Wasser gart! Richtig richtig lecker! Danke!
Super, danke für die Sternchen. LG Neri
Hallo neriZ.! Ich habe gerade vorhin deine Gnocchi mit grünem Spargel nachgekocht, schmeckt echt hervorragend! Die Gnocchi hab ich selbst gemacht, für eine Portion als Hauptgericht ca. 250 g Kartoffeln verwendet (ergab eine große Portion) und etwas 10 eher dünnere, grüne Spargelstangen genommen. Diese hatten noch viel Biss, eventuell werde ich sie beim nächsten Mal noch einen Tick länger braten. Besonders toll fand ich den zitronigen Geschmack zusammen mit den Gnocchi und dem Salbei. Der Spargel dazu und der Parmesan darauf sind natürlich noch die perfekte Abrundung! ;-))) Danke für dieses schöne Rezept, wird gerne wieder nachgemacht. Bild kommt noch. LG, Bali-Bine
Hallo Bali-Bine, freut mich, daß dir die Gnocchi geschmeckt haben. Danke für die tolle Bewertung.:-) LG Neri