Avocadomousse mit Lachstatar


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

elegante Vorspeise

Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 17.06.2010



Zutaten

für
2 Avocado(s), reife
2 Knoblauchzehe(n)
4 TL Balsamico Bianco
Salz und Pfeffer
4 EL Creme légère oder Crème fraîche
200 g Lachs, geräucherter
4 kleine Frühlingszwiebel(n)
1 Limette(n), davon der Saft
1 EL Öl, (Zitronen-Ingwer-Öl, ersatzweise Knoblauchöl oder normales Olivenöl)
1 EL Kapern, fein gehackte
2 TL Honig
Chili aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Avocados halbieren, entkernen, das Fleisch herauslöffeln und zusammen mit Knoblauch, Balsamico und Crème légère pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Lachs und die Lauchzwiebeln sehr klein würfeln, mit Salz (wenig!) und Pfeffer würzen, mit dem Saft der Limette, dem gewürzten Öl, den Kapern und etwas von deren Flüssigkeit und dem Honig mischen und mit Chili abschmecken.

Avocadocreme und Lachstatar abwechselnd in ein Glas schichten (hier eignen sich die Elchgläser von Ikea wieder hervorragend). Kann aber auch als Löffelfood serviert werden, dann reicht das halbe Rezept.

Die Avocadocreme kann einige Stunden im Voraus zubereitet werden, dann den Kern mit hineinlegen und die Creme mit einer Frischhaltefolie (direkt auf der Creme) abdecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

meckerschnecke

Fantastisch. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Wir hatten dazu Feldsalat und gebratene Champignons. Die perfekte Weihnachtsvorspeise (sonst natürlich auch:))

26.12.2020 14:41
Antworten
mamisujaka

Das Rezept ist super! Hat uns allen sehr gut geschmeckt! Danke dafür!

02.03.2020 13:15
Antworten
Sureila

Ein richtig tolles Rezept. Bis auf den Balsamico, hatte nur roten da habe ich mich an die Zutaten gehalten. Werde ich mit Sicherheit öfter machen. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Sureila

05.03.2018 15:06
Antworten
tinchen7685

Sehr lecker mache es jetzt zum zweiten Mal

15.12.2015 12:16
Antworten
dessertbuffet82

Ist ja eine Creme und keine Mousse

03.12.2015 10:48
Antworten
bain_marie

Großartige Vorspeise, die Aromen harmonieren sehr gut miteinander und etwas fürs Auge ist es auch. Vielen Dank für das schöne Rezept!

07.04.2012 17:16
Antworten
runenfrau

Hallo, meine Bewertung kommt ein bißchen verspätet, aber besser spät als garnicht... Mir haben beide Komponenten sehr gut geschmeckt und auch die Kombination fand ich sehr lecker. Mit den Kapern war ich sehr vorsichtig, da ich die eigendlich nicht so mag, haben aber prima harmoniert und gesalzen habe ich den Tartar garnicht, war würzig genug. zur Avokadocréme habe ich noch Zitronensaft gegeben, der helle Balsamico hatte mir ein bißchen zu wenig Säure. Alles in allem, sehr gehaltvoll und sehr lecker! Liebe Grüße, Runa

08.01.2012 12:19
Antworten
runenfrau

Danke für die schnelle Antwort! An Schinken habe ich auch schon gedacht. Nachos gehen ja theoretisch auch, aber das ist so.... gewöhnlich... Ich bin jedenfalls gespannt wie es schmeckt und werde nach Weihnachten Bericht erstatten! Der Rest mag ja Gott sei Dank Lachs und die Zutaten mag ich auch alle, also ich denke, das kann nur gut schmecken!! Liebe Grüße Runa

18.12.2011 20:36
Antworten
runenfrau

Hallo, ich plane dieses Gericht an Weihnachten meiner Familie zu kredenzen. Leider mag mein Schwager keinen Fisch. Schmeckt die Avokadoreme auch zu Baguette oder hast du eine bessere Idee? Lg, Runa

18.12.2011 12:13
Antworten
Koelkast

Du, DAS Rezept ist halt gerade klasse in der Kombi von Lachs und Avocado... gaaaaanz eventuell könnte man es vielleicht mit einem Scheibchen Serranoschinken servieren... keine Ahnung. Oder du machst deinem Schwager einfach was anderes... ??? LG Koelkast

18.12.2011 13:10
Antworten