Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
In einer mittelgroßen Schüssel das Kakaopulver mit dem kochenden Wasser übergießen, gründlich verrühren und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Die Eier in eine zweite Schüssel schlagen, mit ¼ der Kakaomixtur und dem Vanilleextrakt vermischen.
Die trockenen Zutaten Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in eine große Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät auf niedriger Stufe 30 Sekunden vermischen. Die Butter und die Kakaomischung zu den trockenen Zutaten geben, auf niedriger Stufe verrühren bis alles durchfeuchtet ist; danach 1 ½ Min. auf hoher Stufe rühren. Die Eiermixtur nacheinander in 3 gleichen Teilen dazugeben, jeweils 30 Sekunden unterrühren.
Den Teig in eine vorbereitete (gefettet, mit Mehl bestäubt und Boden mit Backpapier ausgelegt) 24 cm Ø Springform oder Silikonform füllen. Bei 175° ca. 40 Minuten backen, Stäbchenprobe!
Während der Kuchen im Ofen ist, die Ganache herstellen: Die Schokolade klein hacken und in eine Schüssel geben. Die Sahne vorsichtig erhitzen, bis sie am Rand Bläschen bildet. Die Sahne über die Schokolade gießen und alles behutsam und gründlich verrühren.
Den fertigen Kuchen aus dem Backofen nehmen, in der Form belassen, und mit einem Holzstäbchen viele Löcher hinein stechen. Die warme Ganache immer wieder mit einem Pinsel über den heißen Kuchen streichen und in den Löchern versickern lassen. Den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen, das vorher mit Alufolie abgedeckt wurde, das Backpapier vorsichtig abziehen. Wieder mit dem Holzstäbchen viele Löcher stechen und die Oberfläche und die Seiten immer wieder mit der Ganache bestreichen, bis diese zu 2/3 verbraucht ist. Den Kuchen ganz auskühlen lassen. Die restliche Ganache mit einer Palette auf den Kuchen streichen und dabei die Löcher und Vertiefungen schließen.
Da die Oberseite des Kuchens beim fertigen Kuchen die Unterseite ist, sollte er beim Backen keine Kuppel bilden, das lässt sich durch die Benutzung von Silkonformen, oder Magic Cake Strips bei Metallformen verhindern. Für das Löchern des Kuchens benutze ich asiatische Essstäbchen. Für die Ganache eignet sich am besten eine Schokolade mit einem Kakaogehalt von 50 - 70%.
Mir gelingt der Kuchen nur so halb. Geschmacklich ist er gut, mein Sohn liebt ihn… aber optisch ist er auch beim zweiten Mal eine Katastrophe. Ich backe ihn in einer Springform und er geht in der Mitte wie wahnsinnig auf, bekommt Risse und sieht am Ende aus wie ein Maulwurfshügel. An Stürzen wie im
Rezept beschrieben ist nicht zu denken. Ich musste beide Male mit der Ganache versuchen, die Risse zu kaschieren… mit Streuseln und ein bisschen Deko ging es dann. Mache ich was falsch?
Endlich habe ich mein Libelingsrezpet gefunden...DANKE👍.......habe dieses Rezept nachgebacken und beim Teig alles so belassen aber nur insgesamt 250gr. ZUCKER verwendet und dies reicht völlig aus.
Die Ganache nur zum Überziehen des Kuchens hergestellt aus 50gr.Sahne+ 40gr. Schokolade mit 60%Kakao...........PERFEKT.....SAFTIG, SCHOKOLAAAAADIG,LECKER!
Gar nicht trocken. Das tränken mit der Ganache würde es klebriger machen denke ich......also ran und nachbacken!
Super lecker und schokoldig der Kuchen! Konsistenz perfekt. Bei mir gab es 1 Esslöffel mehr Mehl und ca 15 Min mehr Ofenzeit. In die Schoko-Butter-Masse habe ich die 100g Schokolade für die Ganache gepackt und damit den Kuchen als Glasur bestrichen. Mit Schlagsahne und Beeren in echter Hingucker! 😊👍
Das beste Rezept seit ich versuche einen saftigen Schokoladen Kuchen hinzubekommen. Ich bin so eine Niete was backen angeht aber das hat auf Anhieb geklappt. Sehr lecker!
Bei mir ist leider irgendwas sehr, sehr schief gelaufen :(
Der Kuchen war geschmacklich top, aber optisch war er eigentlich keinem zuzumuten. Ich habe ihn in einer 20cm Form gebacken...Nach über 60min. schwamm er immer noch in der Form rum wie Schokopudding :(
Sowas ist mir bisher noch nicht passiert. Fand es sehr schade, da ich ihn als Geburtstagskuchen geplant hatte. Habe dann zur Sicherheit einen anderen Kuchen gebacken.
Aber ein Krümelmonster von Freund hat ihn dann vernichtet und war begeistert! Lecker war er auf jeden Fall!
Ich gebe jetzt keine Bewertung ab, da ich annehme, der Fehler lag an mir oder meinem Ofen. Bei Gelegenheit wird er nochmal probiert!
Gruß,
wally
Kommentare
Mir gelingt der Kuchen nur so halb. Geschmacklich ist er gut, mein Sohn liebt ihn… aber optisch ist er auch beim zweiten Mal eine Katastrophe. Ich backe ihn in einer Springform und er geht in der Mitte wie wahnsinnig auf, bekommt Risse und sieht am Ende aus wie ein Maulwurfshügel. An Stürzen wie im Rezept beschrieben ist nicht zu denken. Ich musste beide Male mit der Ganache versuchen, die Risse zu kaschieren… mit Streuseln und ein bisschen Deko ging es dann. Mache ich was falsch?
Etwas zu viel Salz, sonst gut 👍 👍 👍
Endlich habe ich mein Libelingsrezpet gefunden...DANKE👍.......habe dieses Rezept nachgebacken und beim Teig alles so belassen aber nur insgesamt 250gr. ZUCKER verwendet und dies reicht völlig aus. Die Ganache nur zum Überziehen des Kuchens hergestellt aus 50gr.Sahne+ 40gr. Schokolade mit 60%Kakao...........PERFEKT.....SAFTIG, SCHOKOLAAAAADIG,LECKER! Gar nicht trocken. Das tränken mit der Ganache würde es klebriger machen denke ich......also ran und nachbacken!
Super lecker und schokoldig der Kuchen! Konsistenz perfekt. Bei mir gab es 1 Esslöffel mehr Mehl und ca 15 Min mehr Ofenzeit. In die Schoko-Butter-Masse habe ich die 100g Schokolade für die Ganache gepackt und damit den Kuchen als Glasur bestrichen. Mit Schlagsahne und Beeren in echter Hingucker! 😊👍
Das beste Rezept seit ich versuche einen saftigen Schokoladen Kuchen hinzubekommen. Ich bin so eine Niete was backen angeht aber das hat auf Anhieb geklappt. Sehr lecker!
Bei mir ist leider irgendwas sehr, sehr schief gelaufen :( Der Kuchen war geschmacklich top, aber optisch war er eigentlich keinem zuzumuten. Ich habe ihn in einer 20cm Form gebacken...Nach über 60min. schwamm er immer noch in der Form rum wie Schokopudding :( Sowas ist mir bisher noch nicht passiert. Fand es sehr schade, da ich ihn als Geburtstagskuchen geplant hatte. Habe dann zur Sicherheit einen anderen Kuchen gebacken. Aber ein Krümelmonster von Freund hat ihn dann vernichtet und war begeistert! Lecker war er auf jeden Fall! Ich gebe jetzt keine Bewertung ab, da ich annehme, der Fehler lag an mir oder meinem Ofen. Bei Gelegenheit wird er nochmal probiert! Gruß, wally
Dieser Kuchen ist sehr saftig, sehr schokoladig sehr lecker !
danke fürs rezept, ein leckerer kuchen der sicher lange saftig bleibt
Super Rezept! Der Kuchen war locker, und doch saftig und äusserst schokoladig! Danke!
Hi epicurista, Danke für Dein schönes Kompliment!