Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Eine Springform (26 cm) fetten und mit Paniermehl ausstreuen.
Margarine, Zucker, Vanillinzucker, Salz und Zitronenschale cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver darüber sieben, mit der Milch unterrühren.
Teig in die Form füllen.
Im heißen Ofen (E Herd 175°C, Umluft 150°C) ca. 40 Minuten backen. Ca. 10 Minuten in der Form abkühlen. Stürzen und auskühlen lassen. Vom Kuchen einen ca. 3 cm dicken Deckel abschneiden. Daraus halbrund den Käferkopf abschneiden. Den Rest für die Flügel halbieren.
Den Beutel mit der Kuchenglasur ca. 10 Minuten in heißes Wasser stellen, bis die Glasur weich ist. Den Kopf damit bestreichen. Toffifee als Augen hinein drücken.
Puderzucker, Zitronensaft und 1 EL Wasser verrühren. 1 EL davon in einen kleinen Gefrierbeutel geben. Restliche Glasur mit Speisefarbe rot färben. Davon 1 EL in einen weiteren kleinen Gefrierbeutel füllen. Flügel mit rotem Guss bestreichen, mit Schokolinsen verzieren. Trocknen lassen.
Sahne steif schlagen, Sahnefestiger und 1 Päckchen Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Auf den Kuchenboden streichen. Den Käfer zusammensetzen. Von den Gefrierbeuteln je 1 kleine
Ecke abschneiden. Damit das Gesicht malen. Mikado-Sticks als Fühler und Beine in den Käfer stecken.
Kommentare
Er ist leicht zu machen und lecker. Ich habe ihn für einen 1sten Geburtstag gebacken und er kam sehr gut an. Foto folgt
Es wurde ein super schöner Kuchen! Und er war auch richtig lecker. Er wurde von allen bewundert und um die Toffifees wurde gekämpft! ;-) Beim nächsten Mal würde ich versuchen noch mehr Sahne für die Füllung zu schlagen und evtl eine Dose Mandarinen unterheben.