Grüne Eier
ein mittelalterliches Rezept
ein mittelalterliches Rezept
4 | Ei(er), hart gekocht |
1 Bund | Petersilie, glatte |
1 EL | Weißwein |
2 TL | Honig |
1 TL | Schmalz |
½ TL | Ingwer, fein gehackt |
1 TL, gestr. | Senfpulver |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen |
Kommentare
Ich hielt mich genau an die Zutaten, wendete immer wieder das Ei in der Sauce, ließ es über Nacht im Kühlschrank durchziehen...aber es wurde nicht grün, sondern gelb? Was ist schief gelaufen? Gruß movostu
Die Petersilien-Wein-Mischung bleibt in der Schüssel in der du sie verrührt hast. Nach dem "anbraten" werden die Eier drin gewälzt und bleiben 1 Std (min.) drin. Warum im Schmalz anbraten? Keine Ahnung. Beim Mittelalterkräuterkochkurs haben wir das so gemacht weil es in einem Buch mit entsprechenden Rezepten stand. Wein ersetzen? Müsste gehen. Entweder mit einem herben Traubensaft oder einem milden Weißweinessig. Wenn du es versuchst, dann berichte doch bitte, ob es geklappt hat. LG Angelika
kommt die petersilien wein mischung in die pfanne? warum müssen die eier angebraten werden und kann man auch was anderes als wein nehmen? LG Aracanja