Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Backrohr auf 180°C vorheizen. Die Sardellenfilets auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen und der Länge nach halbieren. Die Tomate waschen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Den Mozzarella halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
Die Brotscheiben auf ein mit Olivenöl bestrichenes Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln. Die Brote mit den Mozzarellascheiben belegen, mit Oregano und Pfeffer würzen und mit Sardellen und Tomaten belegen. Auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten überbacken, danach sofort servieren.
Super lecker!!
Für mich als Sardellen- und Bruschetta-Fan ein überragendes Rezept. Es geht schnell, die Zubereitung ist einfach und das Resultat einfach köstlich! Klare 5*!
Hallo, Christine !
Auch wenn´s heute kein warmer Sommerabend war, haben mir deine Crostini sehr gut geschmeckt. Außerdem schnell zubereitet, vor allem aber auch sehr lecker. Auch der Rotwein dazu war genau der richtige Begleiter.
Allerdings halte ich persönlich 1 Tomate und 1 Mozzarellakugel definitiv für zu wenig für 4 Portionen. Die würden dann wirklich sehr klein ausfallen.
Vielen Dank für´s Rezept und liebe Grüße,
Gerd
Bei uns gab es die Crostini zum Abendessen. Für zwei Personen haben uns zwei große Baguettebrötchen vom Bäcker, eine große Fleischtomate und zwei Kugeln Mozarella perfekt gereicht. Wir lieben Käse - da darf es gerne etwas mehr sein. ;) Ein super schnelles, einfaches, aber leckeres Abendessen! Foto ist hochgeladen :)
die Crostini waren (mit Baguette) Teil einer dreiteiligen Variation, die wir mit einem guten Rotwein genossen haben.
Ich habe einzig etwas mehr Sardellen genommen und getrocknete italienische Kräuter, Salz braucht man in der Tat keines. Diese Variante war unser Liebling und wird sicher wieder gemacht! :-)
lg, Evi
Kommentare
Super lecker!! Für mich als Sardellen- und Bruschetta-Fan ein überragendes Rezept. Es geht schnell, die Zubereitung ist einfach und das Resultat einfach köstlich! Klare 5*!
Hallo, Christine ! Auch wenn´s heute kein warmer Sommerabend war, haben mir deine Crostini sehr gut geschmeckt. Außerdem schnell zubereitet, vor allem aber auch sehr lecker. Auch der Rotwein dazu war genau der richtige Begleiter. Allerdings halte ich persönlich 1 Tomate und 1 Mozzarellakugel definitiv für zu wenig für 4 Portionen. Die würden dann wirklich sehr klein ausfallen. Vielen Dank für´s Rezept und liebe Grüße, Gerd
Bei uns gab es die Crostini zum Abendessen. Für zwei Personen haben uns zwei große Baguettebrötchen vom Bäcker, eine große Fleischtomate und zwei Kugeln Mozarella perfekt gereicht. Wir lieben Käse - da darf es gerne etwas mehr sein. ;) Ein super schnelles, einfaches, aber leckeres Abendessen! Foto ist hochgeladen :)
ich habe Baguettebrötchen genommen, es hat super geschmeckt! Tolle Idee, gibt's öfter!
Hallo Evi! Freut mich, wenn es Euch geschmeckt hat und vielen Dank für den netten Kommentar und die Bewertung!! Liebe Grüße aus Salzburg Christine
die Crostini waren (mit Baguette) Teil einer dreiteiligen Variation, die wir mit einem guten Rotwein genossen haben. Ich habe einzig etwas mehr Sardellen genommen und getrocknete italienische Kräuter, Salz braucht man in der Tat keines. Diese Variante war unser Liebling und wird sicher wieder gemacht! :-) lg, Evi