Coxinha


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hühnerfleisch - Kroketten (brasilianisch)

Durchschnittliche Bewertung: 3.76
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 01.01.2004



Zutaten

für
1 Hühnerbrüste
5 kleine Kartoffel(n), geschält
5 EL Mehl
1 Zwiebel(n)
1 Bund Petersilie
½ EL Fleischbrühe
Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer
Ei(er)
Paniermehl
Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Hühnerbrust in 1/2 EL Fleischbrühe (aufgelöst in viel Wasser, 1/2 Topf) gar kochen. Anschließend Hühnerbrust entnehmen.
5 kleine geschälte Kartoffeln in der Hühnerbrühe gar kochen. Kartoffeln herausnehmen und mit einer Gabel zerdrücken. Mus wieder zurück in den leeren Topf geben. Ca. 5 (Tupper-)Schaufeln Mehl in den Topf und mit Holzlöffel rühren, bis Masse "abbrennt". Auf eine Platte geben und abkühlen lassen.
Hühnerfleisch klein schneiden (zerfasern). In Butter 1 Zwiebel und viel Petersilie dämpfen, 1 TL Paprika (edelsüß) und das Hühnerfleisch dazugeben, salzen und wenig pfeffern.

Aus dem abgekühlten Kartoffelteig birnenförmige "Coxinhas" formen (in der Mitte mit der Hühnerfleischfülle).
In Ei und Semmelbrösel panieren und in der Friteuse frittieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Archeheike

Hallo, ich habe sie gestern zum Abendessen gemacht. Sie waren wirklich total lecker. Die Birnenform habe ich nicht hinbekommen. Es braucht Übung weil die Masse ziemlich klebrig ist. VG Heike

05.11.2021 07:52
Antworten
dinha

hallo, was macht ihr denn dazu? also wenn ich es mal zum Abendesen machen möchte, was kann ich dazu auf den tisch bringen? habt ihr ne idee?

02.03.2017 19:47
Antworten
Miatue

Die Coxhinas sind eigentlich eine Art bras. Fingerfood... Also eher nicht für ein ausgewogenes Abendessen gedacht - allenfalls als Vorspeise... Aber Vorsicht: macht süchtig und man isst automatisch mehr davon, so dass u.U. das Abendessen / der Hauptgang überflüssig wird... ;-)

02.03.2017 20:07
Antworten
Else-59

Sehr lecker! Ich werde die Coxinha sicher wieder auf den Tisch bringen.

05.07.2016 18:42
Antworten
Der_Zauberlehrling

Danke für die schöne Idee. Ich kann nur den Teig bewerten, da ich eine vegetarische Pilzfüllung gemacht habe, aber der Teig hat prima geklappt. Super in der Verarbeitung und im Geschmack! Liebe Grüße vom Zauberlehrling

21.06.2014 09:50
Antworten
andreaslinsin

Ach wie ich diese liebe. Kenne ich noch gut aus Brasilien ;) Coxinhas sind einfach mal lecker aber das mit dem Kartoffeln ist mir neu? Muss ich mal ausprobieren ;)

08.09.2010 13:11
Antworten
jazmienchen

Hmmmmmmmmmmm waren die lecker!!!!!!!!

17.02.2007 13:01
Antworten
Vogal

Habs heut Gemacht, das mit dem Teig im Topf hat zwar ned so wirklich auf anhieb hingehauen, aber das Endprodukt is wahnsinnig lecka find ich :)

03.02.2006 00:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ja,das wüsste ich auch gerne!

20.11.2004 11:23
Antworten
Gucky60

Das Rezept finde ich sehr interessant, aber die größe des Topfes die ich nur zur hälfte mit Wasser füllen soll, bzw. wieviel Mehl paßt in eine Tupperschaufel, diese Fragen hätte ich schon gerne beantwortet! VG Dirk

17.05.2004 23:47
Antworten