Zutaten
für50 g | Butter |
3 EL | Mehl |
1 ½ Liter | Gemüsebrühe |
Kümmelpulver | |
Muskat, frisch gerieben | |
1 | Lorbeerblatt |
Meersalz | |
Pfeffer, frisch gemahlener | |
1 Bund | Schnittlauch, in Röllchen |
1 | Baguette(s) |
50 g | Butter |
Zubereitung
50 g Butter erhitzen und das Mehl darin dunkel anrösten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und das Lorbeerblatt dazu geben. Muskat und Kümmel in die Suppe geben, aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 10 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne 50 g Butter zerlassen. Das Baguette in Scheiben schneiden und die Scheiben beidseitig in der Butter anrösten.
Die Suppe in Suppentassen anrichten und mit Schnittlauch garnieren. Die gerösteten Brotscheiben dazu reichen.
Die Suppe schmeckt nicht nur gut, sie hilft auch gegen Magenbeschwerden und ist für Kinder sehr verträglich.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne 50 g Butter zerlassen. Das Baguette in Scheiben schneiden und die Scheiben beidseitig in der Butter anrösten.
Die Suppe in Suppentassen anrichten und mit Schnittlauch garnieren. Die gerösteten Brotscheiben dazu reichen.
Die Suppe schmeckt nicht nur gut, sie hilft auch gegen Magenbeschwerden und ist für Kinder sehr verträglich.
Kommentare
Hallo, bei uns gab es auch die Brennsuppe aus Vorarlberg. Wenn es mal sehr sehr schnell gehen muss ist das eine gute Alternative, zumal man die Zutaten immer im Haus hat. Bei uns gab es geröstete Baguette-Scheiben dazu. LG käsespätzle
Ich probiere heute nochmal :-)
Ich koche grade deine Suppe. Ich müsste die 3x so viel würzen, dass diese bittere Geschmack verschwindet. Wie stark muss man Mehl eigentlich anbrennen? Ein paar Schinken Würfel habe ich noch dazu getan und jetzt schmeckt die auch eigentlich gut. Ich probiere nächstes mal mit Suppengemüse.
Seltsam, sie hat durch den Kümmel und die Mehlschwitze leichten bitteren Geschmack, aber so richtig bitter sollte sie nicht sein. Ich mache es immer so leicht angebräunt.
Danke schön :-)
Hallo, heute gab es für mich diese Suppe. Allerdings wurde sie nicht so dunkel wie auf dem bereits hochgeladenen Foto. Geschmacklich war sie ganz gut, aber kein Highlight. Ein Sternchen ziehe ich noch ab, weil Du leider Dein Rezept selbst bewertet hast (das halte ich immer so und aus Gerechtigkeit auch hier). Liebe Grüße Dacota2006
Meine Bewertung sagt alles LG Bianca
Haha das gibts bei mir vor allem, wenn der Kühlschrank gar nix mehr hergibt. Die Zutaten hat man praktisch immer im Haus. Zudem sehr lecker, schnell einfach und verträglich. :)
hallo da ich öfters magenprobleme hab mach ich mir auch öfters eine brennsuppe gabs schon bei muttern aber ich kenne sie mit einem schuss essig und ein paar suppennudeln kümmelpulver hab ich auch noch nie rein gemacht werd ich dann beim nächsten mal versuchen lg pummele
Huhu, ich kenne es so und das hilft super gegen Magenprobleme :)