Mandarinen Philadelphia Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für eine 24er Springform, ohne backen

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (130 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.01.2004



Zutaten

für
2 Dose/n Mandarine(n)
1 Pkt. Götterspeise, Zitronengeschmack
½ Liter Sahne
80 g Zucker
200 g Frischkäse
400 g Löffelbiskuits
125 g Butter oder Margarine

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Die Mandarinen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. 250 ml Saft mit der Götterspeise verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Anschließend erhitzen, nicht kochen.

16 Löffelbiskuits halbieren, den Rest zerbröseln. Die Bröselmasse mit der Butter verrühren und ¾ der Masse in einer Springform festdrücken. Die halbierten Löffelbiskuits hochkant an den Rand stellen. Philadelphia, Zucker und 2 EL Mandarinensaft glatt rühren, die kalte Götterspeise hinzugeben, Mandarinen und die steif geschlagene Sahne unterheben. Die Masse in die Springform geben, die restlichen Brösel darüber streuen und 24 Stunden kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Snoody2015

Danke für das Rezept! das einige was ich anders gemacht habe - alle Biskuits zerbröselt und etwas mehr Butter dann dazu. Habe den Rand leicht mit der Masse erhöht. Aber nur aus reiner Faulheit :)

11.05.2022 21:09
Antworten
Ljubicica

Ganz leicht und lecker, perfekt

20.06.2021 08:21
Antworten
bommeline1971

Ach so, hatte ich eben vergessen: Man kann die Torte super einfrieren! Ich habe die restlichen Stücke einfach in eine Gefrierdose gepackt und später einzeln bei Zimmertemperatur ca. 2 Stunden auftauen lassen. So haben wir mit 2 Personen länger etwas davon :-).

10.03.2021 15:44
Antworten
bommeline1971

Nachdem ich bereits eine Waldmeister-Philadelphia-Torte ausprobiert hatte, bei der mir die Creme aber viel zu fest war, habe ich es jetzt mit Deinem Rezept ausprobiert und nur kleine Änderungen vorgenommen Ich hatte nur noch 1 Dose Mandarinen. Dementsprechend habe ich den Saft mit Wasser aufgefüllt und die Zuckermenge etwas erhöht. Ist auch später einfach zu machen, wenn man Puderzucker nimmt! Ich habe nur 200 g Löffelbiskuits genommen und mit 150 g Butter verrührt. Dafür habe ich am Rand keine ausgestellt und keine Brösel draufgestreut. Die Menge war also nur für den Boden. Ach so, die Mandarinen habe ich etwas zerkleinert, weil's ja nur eine Dose war. So haben sie sich schön verteilt! Am nächsten Tag war die Torte für mich perfekt in Geschmack und auch in der Konsistenz :-). Das nächste Mal probiere ich es dann mit Waldmeister statt Zitrone und Mandarine.

10.03.2021 15:39
Antworten
bommeline1971

Ist ja schon etwas her die Frage, aber falls jemand anders danach sucht: Wahrscheinlich brauchst Du - wenn Du Wasser statt Saft nimmst - mehr Zucker, zumal Himbeeren ja auch etwas säuerlich sind. Das kannst Du auch später noch abschmecken, wenn Du Puderzucker nimmst, weil der sich einfach unterrühren lässt. Ich denke, Kirsch und Himbeer passt :-).

10.03.2021 15:42
Antworten
brilliant

Habe vor langer Zeit diesen Kuchen mal irgendwo gegessen.....da war ich schon sehr begeistert! Habe leider vergessen nach dem Rezept zu fragen : > ( Heute und Hier gefunden *F*R*E*U* : > ) .....gleich direkt machen..... Danke und LG Brilliant

12.09.2004 10:19
Antworten
rogerharm

Suuuper lecker !!!!! Die richtige Erfrischung bei so warmen Tagen. Mit den Mandarienen schmeckt die Torte noch viel fruchtiger. Habe sie in einer Herzform gemacht das war der echt Renner auf dem Kindergeburtstag Liebe Grüße aus Nordendorf rogerharm

09.08.2004 12:12
Antworten
Nessa666

Die Torte war ein echter Hingucker und hat super frisch geschmeckt. Allerdings habe ich für den Boden nur 200gr. Löffelbiskuits genommen. Danke für das schöne Rezept!! LG Nessa

17.05.2004 07:25
Antworten
guapa

einfach nur lecker !!!! Ganz leicht und schnell zuzubereiten und der Hit auf jedem Kaffeetisch :-)) Ein kleiner Tip für alle, die keine 24 Stunden bis zum Genuß warten wollen .... einfach den ganzen Kuchen für ca 2 Stunden ins Tiefkühlfach stellen und dann nochmal ca 4-5 Stunden in den Kühlschrank und fertig !!! Liebe Grüße und gutes Gelingen guapa

18.04.2004 04:53
Antworten
Blin21ky

...leckerleckerlecker......mein absoluter Lieblingskuchen, den könnte ich immer und überall essen !! Gelingt zum Glück auch gut ! LG Blin21ky

15.01.2004 16:32
Antworten